Rechercher des projets européens

39 projets européens trouvés

Recherche sur 125080 projets européens

 TERMINÉ 
Drei Länder – eine Bioregion. Das Projekt BIO ALPE ADRIA ist ein grenzüberschreitendes und vernetztes Entwicklungsprojekt für die Regionen Friaul-Julisch Venetien, Slowenien, Belluno, Kärnten und Steiermark. Das Potential mit etwa 6.000 Bio- betrieben (Kärnten 1.400, Slowenien 1.200, Steiermark 3.000, Friaul 300, Belluno 100) und einer Gesamtbevölkerungszahl von etwa 5 Mio. Einwohnern umfasst den ...
Voir le projet

 5

 TERMINÉ 

Schronisko ostoja nadziei

Date du début: 1 juin 2010,

"Ich bin die Stimme der Stummen; sie sprechen durch meinen Mund, bis der wortlose Schmerz aus gequältem Herz der tauben Welt wird kund" - diese Worte beschreiben am besten unsere Tätigkeiten und Aktivitäten, die wir für Tierheim in Skierniewice unternehmen. Wir bilden eine Gruppe, die aus 4 Personen besteht. Neben der Freundschaft verbindet uns noch ein gemeinsames Hobby; wir wollen den herren- u...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
Theater Spielen ist eine der wichtigsten Ausdrucksmöglichkeiten kulturellen und demokratischen Lebens. Es setzt kreative Potentiale bei Schülern und Lehrern frei, stärkt Teamfähigkeit und Gemeinschaftssinn, fördert zielorientiertes und diszipliniertes Arbeiten und trägt entscheidend zur individuellen und sozialen Persönlichkeitsbildung bei. Das Ziel unseres Projektes ist es, diese positiven Aspekt...
Voir le projet

 3

 TERMINÉ 
Mit der Erklärung von Lissabon im März 2000 und den Folgeerklärungen (u.a. Barcelona 2002) haben die EU-Staats- und Regierungschefs das Ziel formuliert, Europa zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt zu machen. Der Förderung lebenslangen Lernens und der Qualifikation der Beschäftigten kommt dabei zentrale Bedeutung zu. In der Folge wird die Qualität der...
Voir le projet

 5

 TERMINÉ 
Elternbildung als Fachrichtung der allgemeinen Erwachsenenbildung leistet einen wertvollen Beitrag zum lebenslangen und lebensbegleitenden Lernen. Sie stärkt, unterstützt und begleitet Eltern bei ihren vielfältigen Erziehungsaufgaben durch qualitativ hochwertige Bildungsangebote. Die große Vielfalt der Angebote ist ein wesentlicher Faktor um möglichst viele Eltern in den unterschiedlichsten Famili...
Voir le projet

 5

 TERMINÉ 
Vier Schulen (S I Sek/ Sek II) folgender Länder haben ein COMENIUS-Projekt zum Thema "Schätze der Heimat - Schulen entdecken Weltkultur- und Weltnaturerbe in Europa" durchgeführt: Deutschland, Spanien, Frankreich (auch La Réunion) und Tschechien. Vereinbartes Ziel war die Teilnahme aller beteiligten Schulen an drei UNESCO-Projektschultagen zum Thema "Vielfalt" Ende März 2014 am Gymnasium Bad Zwisc...
Voir le projet

 5

 TERMINÉ 
Heutzutage ist zu beobachten, dass die Welt einen Wandel von einer industriellen zu einer wissensbasierten Gesellschaft durchmacht und der Verbraucher, staatliche Behörden und Privatunternehmen, nach einer zunehmenden Vielfalt und Aktualität von Waren und Dienstleistungen verlangt. Der Künstler (Musiker, Schriftsteller, Regisseur, Tänzer, Maler, Designer u.a.) hat in diesem neuen Gesellschaftsmode...
Voir le projet

 6

 TERMINÉ 
Die erweiterte Region Centrope gewinnt für die Automobilindustrie immer größere Bedeutung. In keinem Land der Welt werden im Verhältnis zur Einwohnerzahl mehr PKW produziert als in der Slowakei, gefolgt von Tschechien. Auch die österreichische und insbesondere Wiener Autoindustrie blickt auf eine lange Tradition zurück. Um an dieser Entwicklung festhalten zu können, müssen sich Zulieferer in der k...
Voir le projet

 3

 TERMINÉ 

Alfred Kubin Jahr 2009 (Arbeitstitel)

Date du début: 31 mars 2008, Date de fin: 30 avr. 2010,

Höhepunkt des Kubinjahrs sind sicher die 10 bis 12 Stationen in der Region, wo der Besucher in die Welt Kubin’s eintauchen kann. Mindestens 7 Stationen sollten so genannte Projektionsstandorte an unterschiedlichen Plätzen in den 4 Orten sein, wo kurze Videoclips (Dauer max. 10 Minuten) dargestellt werden. Diese Projektionsstandorte wurden so ausgewählt, dass diese großteils auch bei Sonneneinstrah...
Voir le projet

 5

 TERMINÉ 
Die Burg Altfinstermünz ist nicht nur aufgrund ihrer topografischen Lage in der schluchtartig eingeschnittenen Talsohle des Inns am Eingang zum Unterengadin (CH ) und Obervinschgau (ITA) ein einzigartiges Bauwerk. Um 1400 errichtet, ist die in mehrere Gebäudekomplexe gegliederte Klausenanlage in ihrer Art einzigartig. In den letzten drei Jahren hat sich der Verein Altfinstermünz um eine Restaurie...
Voir le projet

 14

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

Das EU-Bildungsprogramm Erasmus+ Programm ist eines der wesentlichen Förderprogramme an der Georg-August-Universität Göttingen, das den Austausch auf europäischer Ebene nachhaltig stärkt und kontinuierlich ausbaut. Die wichtigsten Ziele der Internationalisierungsstrategie sind, Studierende auf ihre zukünftigen Aufgaben in einer globalisierten Welt vorzubereiten, Forschenden die Möglichkeit zu geb...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Bridges 2013 (Bridges 2013 - III-3-02=037.65)

Date du début: 30 avr. 2013, Date de fin: 29 nov. 2013,

Das Programm als solches ist kurz und bündig zusammenzufassen als Kunst- Kultur- und Innovationsmonat für die gesamte Euregio-Region. Studenten, Wissenschaftler, Künstler, Unternehmen und Publikum werden aktiv einbezogen in das Erlebnis Bridges 2013. Das Event stimuliert eine gesellschaftliche Debatte und garantiert einen Qualitätsimpuls nicht nur für die Mitarbeiter und Studenten der Hochschulen ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
Ziel dieses Projektes war die beiden Organisationen der Verein Symphonieorchester Vorarlberg und der Internationaler Konzertverein Bodensee e.V aus Lindau zusammenzuführen um den gegenseitigen Know-how zu nutzen. Weiters sollte die eigens komponierte Musik nur von den besten Musikern des Bodenseeraums aufgeführt werden. Das Projekt wurde 2007 unter der Leitung von Peter Madsen, dem bekanntester Ja...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Städtenetzwerk Weinviertel - Südmähren (EUREGIOcity.net)

Date du début: 17 oct. 2008, Date de fin: 29 juin 2011,

Häufig werden sie im größeren Kontext übersehen – die kleinen Städte im ländlichen Raum. Dabei spielen sie eine wichtige Rolle für die Lebensqualität und die Identität der Menschen in den Regionen. Sie sind unverzichtbar für eine zukunftsorientierte wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung. Für ihre BewohnerInnen bieten sie kulturelle Dichte und ländliche Ruhe, urbane Strukturen, Arbeit...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 
In the framework of the project two permanent exhibitions will be established. The golden century of Pomerania – art at the court of the Pomeranian dukes in the 16th and 17th century (Szczecin) and the Pomeranian history from the 17th to the 19th century (Greifswald), as well as publications accompanying these exhibitions, and a respective audio tour system. ...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Slowakisch-österreisches mediale Zentrum (MEDIAREGION)

Date du début: 31 juil. 2010, Date de fin: 30 mai 2013,

Medien spielen in unserer Gesellschaft eine zunehmend wichtige Rolle und sind aus unserem täglichen Leben auch kaum mehr wegzudenken. Sie sind ständig präsent - ganz gleich, ob in Form von Tageszeitungen, Radio, Fernsehen oder Internet. Indem sie uns über brisante Themen und aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden halten, üben sie eine Informationsfunktion aus. Sie dienen zugleich der Entspannung un...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Move Art Three: gesehen, wieder gesehen & verwandelt

Date du début: 24 août 2012, Date de fin: 24 août 2012,

Move Art Three (MA3), Künstlerkollektiv, realisiert ein Kunstprojekt - einen zeitgenössischen Vorschlag - gesehen, wiedergesehen & verwandelt genannt, das einen Blick auf die Geschichte der Großregion, den Alltag ihrer Bewohner und die Vielfalt ihrer unterschiedlichen Kulturen bietet. Dieser Blick wird der komplexen Realität einer Welt im starken Wandel gegenübergestellt, eine Welt, die wir zusamm...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Ein Marathon 3 Länder (Sparkasse Marathon - Ein Marathon 3 Länder)

Date du début: 30 juin 2007, Date de fin: 30 déc. 2009,

Die übergeordnete Vision des Projektes bestand in der dauerhaften Etablierung einer grenzüberschreitenden Laufsportveranstaltung im Dreiländereck am Bodensee. Die Veranstaltungen sollten die Disziplinen Marathon, Halbmarathon, Viertelmarathon und Nordic Walking umfassen. Der grenzüberschreitende Charakter des Projektes sollte sich neben der gemeinschaftlichen Durchführung und Finanzierung der Proj...
Voir le projet

 3

 TERMINÉ 
Das Projekt Venus von Willendorf & Venus von Dolní Věstonice beleuchtet die gemeinsame Kulturgeschichte von Österreich und Tschechien als Teil eines mitteleuropäischen Kulturbandes. Ausgangspunkt war das Jubiläumsjahr der Venus von Willendorf 2008. Am 7.8.1908 wurde die weit über Österreich hinaus bekannte Venus von Willendorf entdeckt. Die Venusfigur trägt großes touristisches Potenzial in sich, ...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Get your own Picture

Date du début: 4 août 2014, Date de fin: 30 avr. 2015,

Get your own Picture ist eine Jugendbegegnung in der jeweils 32 Jugendliche aus der Türkei und Deutschland aufeinander treffen und gemeinsam 14 Tage lang ihren eigenen Kurzfilm drehen werden. Nach der Vermittlung der theoretischen Grundlagen des Filmemachens bekommen die Jugendlichen anschließend Unterstützung, eigene Ideen in die Praxis umzusetzen und einen eigenen Kurzfilm zum Thema "Europäer s...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

Mit der Gründung der Viadrina wurde bereits ein Teilaspekt der Bologna-Erklärung zur Schaffung eines europäischen Hochschulraumes umgesetzt. Neben der Interdisziplinarität ist die Internationalität der Hochschule einer der zentralen Gründungsaufträge der Viadrina. Internationalität meint die feste Verortung der Viadrina in einem europäischen Hochschulraum. Europa- und weltweite Mobilität von Studi...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Game Lab

Date du début: 1 août 2013,

Das Netzwerk der europäischen Multimediawettbewerbe für Kinder und Jugendliche schafft mit "Game Lab" eine internationale Jugendbegegnung zum Themenbereich ZUKUNFT GESTALTEN. 16 Jugendliche aus vier europäischen Ländern (Deutschland, Ungarn, Österreich und Schweiz) setzen sich 7 Tage mit deren kulturellem Hintergrund, den unterschiedlichen Lebensrealitäten und den Gesellschaftsformen aus denen sie...
Voir le projet

 4

 TERMINÉ 
We’re a group of young volunteers called “Fair Youngsters” who are organizing a YIA 1.2 Initative Transnational Project-. The project dates and duration:18.02.2013 – 30.09.2013 / 224 daysVenue: AnkaraOur partners are;o Eine Welt e.V. Leipzig / GERMANY ,o EQUAMENTE – Associazione Culturale e di Solidarieta' / İTALY ,o Asociacion Juvenil Inter / SPAINThe theme of our project is about development...
Voir le projet

 4

 TERMINÉ 
Die 5-Länder-Fachtagung findet vom 4. - 6.11.2012 in Liechtenstein statt. 50 JugendarbeiterInnen aus den Ländern Deutschland, Italien, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz sind eingeladen sich zum Thema weiterzubilden.… Jugend zwischen allen Welten … Multioptionen im Kleinen wie im Grossen bestimmen den Alltag. Die Fülle der Möglichkeiten steigt täglich in einer wachsenden, nie gekannten Kon...
Voir le projet

 5

 TERMINÉ 

In Erinnerung Zukunft neu gestalten

Date du début: 1 août 2016, Date de fin: 31 mars 2018,

The project “Global Sozial” supports inclusion, takes attention to global developments and historical connections both in Samara and Leipzig. Four young people between 18 and 30 years from Russia and Germany have the interesting possibility to take part in a year abroad with “Edinij Mir” in Russia and “Eine Welt e.V.” in Leipzig supported by Erasmus+.The volunteers will meet flexibly structured a...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Europäische Schlüsselkompetenzen für Lehrer unserer Europaschule

Date du début: 1 févr. 2016, Date de fin: 31 déc. 2017,

Purpose of our application is the development of the European thought in our college. Thecollective training in Brussels shall contribute to the development and strengthening of the team. Upto now there is only a small circle of colleagues that is involved in these European activities. This isabout to change. The number of participating colleagues shall increase so that the Europeanactivities at o...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Global Sozial - Jugend aktiv für ein faires und soziales Handeln

Date du début: 1 sept. 2015, Date de fin: 31 août 2017,

The project “Global Sozial” supports inclusion, takes attention to global developments and historical connections both in Samara and Leipzig. Four young people between 18 and 30 years from Russia and Germany have the interesting possibility to take part in a year abroad with “Edinij Mir” in Russia and “Eine Welt e.V.” in Leipzig supported by Erasmus+. The volunteers will meet flexibly structured ...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Leben in pluralistischen Systemen - Living in Pluralism

Date du début: 1 mai 2015, Date de fin: 29 févr. 2016,

Jugendbegegnung "Living in Pluralism" Nach acht erfolgreichen europäischen Jugendbegegnungen in den letzten acht Jahren freuen wir uns, dass ein neunter vom 21.08. - 28.08.2015 im Bildungs- und Freizeitzentrum Wolmirstedt stattfindet. Das Projekt richtet sich an junge Erwachsene im Alter von 16 bis 25 in Europa. Jede Gruppe soll aus fünf Jugendlichen und einem Gruppenleiter bestehen; insgesamt ...
Voir le projet

 7

 TERMINÉ 

Welt(an)sichten: SprachWanderCamp

Date du début: 1 mai 2015, Date de fin: 31 déc. 2015,

20 TeilnehmerInnen – zehn UkrainerInnen und zehn ÖsterreicherInnen – machten sich gemeinsam auf den Weg. Zehn Tage lang, vom 27.7. -7. 8. 2015, wanderten sie in den ukrainischen Karpaten und haben dabei gemeinsam Hindernisse überwunden, schöne Aussichten genossen und sich aktiv über ihre Ansichten zu verschiedenen Themen ausgetauscht. Das Wesen des Projekts bestand aus zwei Komponenten: interkult...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Mit Basketball durch Europa und die Welt

Date du début: 1 juil. 2014, Date de fin: 31 déc. 2015,

Das Projekt "mit Basketball durch Europa und die Welt" des deutschen Sportvereins DJK Grün-Weiß Rheda e.V. versucht eine Brücke zwischen Sport und Interkulturalität zu schlagen. Sport geht auch "fast" ohne Sprache, Basketball wird in der ganzen Welt gespielt, in Rheda spielen Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus vielen Ländern und Kulturen gemeinsam Basketball und seit 25 Jahren finden regelmäßi...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

EVS in Lower Austria - Kreamont - LWS Pottenbrunn

Date du début: 1 juil. 2014, Date de fin: 30 nov. 2015,

Beide Aufnahmeorganisationen (Kreamont und die Lernwerkstatt Pottenbrunn) sind jahrelang im Rahmen des Europäischen Freiwilligendienstes tätig. KREAMONT: der kroatische Freiwillige Mario Radovanovic leistete seinen EFD von September 2014 bis Ende Juni 2015 in der Aufnahmeorganisation Kreamont. Zu seinen Aktivitäten zählten: Teilnahme an der Landschulwoche (zum besseren Kennen lernen der SchülerIn...
Voir le projet

 5

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

Unsere Studiengänge sind konsequent international ausgerichtet und bieten Studierenden vielfältige Chancen, Ihre Kompetenzen auch im Ausland praktisch zu erproben und gezielt weiterzuentwickeln. Die bei uns erworbenen Studienabschlüsse sind international anerkannt und bieten somit die Option, ein weiterführendes Studium an Hochschulen in der ganzen Welt aufzunehmen. Mit Hilfe des ERASMUS+ Programm...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

Nach ihrer Gründung 1974 wurden an der Universität Osnabrück schnell die Notwendigkeit und der Mehrwert internationaler Zusammenarbeit erkannt. Bereits 1978 wurden die ersten Kooperationsverträge geschlossen, zunächst innerhalb Europas, anschließend in der ganzen Welt. Die Einführung des Erasmus Programms in 1987 ging also zeitlich einher mit den Anfängen der Internationalisierung an der Universi...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

• Context/Background: Bezug nehmend auf die Internationalisierungsstrategie der Hochschule RheinMain (HSRM) und der Erasmus Erklärung zur Hochschulpolitik, ist Internationalität ein wesentlicher Baustein in der Gesamtstrategie der HSRM. Sie wird als Voraussetzung für eine hohe Qualität von Studium, Lehre und Forschung angesehen und steigert außerdem die Attraktivität der Hochschule für Studierende...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

Seit mehr als zwanzig Jahren beteiligt sich die Hochschule Offenburg am Erasmus-Programm der Europäischen Union. Bedingt durch ihre geographische Nähe zu Frankreich am Oberrhein gibt es seit jeher ein besonderes "europäisches Selbstverständnis" seitens der Hochschulleitung, welches u.a. mit Hilfe des Erasmus-Programms unter die Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter getragen wird. Die Beziehunge...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

Die Hochschule Rosenheim verbindet als wichtigste Bildungsstätte Südostbayerns ein regionales Profil mit internationalem Renommee. Enge Kontakte zu zahlreichen Unternehmen in einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Deutschlands ermöglichen ein praxisorientiertes Studium. Die rund 6.000 Studierenden erwerben in zukunftsorientierten Studiengängen Kompetenzen für die spätere Karriere. Eine famili...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

Das Erasmus+ Programm ist ein wichtiges Mobilitätsprogramm an der Hochschule Osnabrück. Im Projekt 2014 wurden mittels der durchgeführten Mobilitäten mit 50 aufnehmenden Partnerhochschulen die Kooperationen mit Leben gefüllt. An der Hochschule Osnabrück haben im Erasmus+ Projekt 2014 101 Personen teilgenommen. Davon entfallen 87 Teilnehmer/innen auf die Studierendenmobilität, 11 Teilnehmer/innen a...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Kompetencje międzykulturowe nauczycieli w wielokulturowych miastach Warszawa-Berlin

Date du début: 1 sept. 2016, Date de fin: 31 août 2018,

Project title: 'The Intercutural Teachers' Competences in Multicultural Cities Warsaw-Berlin'Programme: ERASMUS+, Action KA2 Strategic Partnerships for School Education - Exchanges of PracticesTarget groups: teachers, pupils, students of pedagogical faculties.Project Duration: 1st of September, 2016 – 31st of August, 2018 Applicant Organisation: Miasto Stołeczne Warszawa - Biuro Edukacji (City of ...
Voir le projet

 12

 TERMINÉ 
This project aims in the context of a strategic partnership to develop an innovative approach from the existing educational concepts Development Education and Awareness Raising/Global Learning (DEAR/GL), and social work. This approach is supposed to facilitate youngsters, particularly those with less (educational) opportunities, to regard themselves as active members of their society and to orient...
Voir le projet

 7