Rechercher des projets européens

Plus de 40 projets européens trouvés

Recherche sur 125080 projets européens

 TERMINÉ 
Das allgemeine Ziel ist die Realisierung einer langfristigen Zusammenarbeit zwischen der HAN und der FHG im Bereich von Aktivitäten, die auf die Förderung des selbstständigen Unternehmertums von Studenten abzielen. Dies geschieht durch - den strukturellen Studenten- und Dozentenaustausch; - das Anpassen/Abstimmen und Formalisieren des vorhandenen Lehrprogramms; - die Veranstaltung von Gründerberat ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Elektronisch-Biomedizinische Kooperation (El-BiK)

Date du début: 25 mars 2010, Date de fin: 30 oct. 2013,

Die Fachhochschule Technikum Wien hat in einem von der Stadt Wien geförderten Projekt im Zeitraum 2006 bis 2009 ein Beatmungslab installiert, aus dem ein spontan atmendes Lungenmodell resultierte, welches unter anderem pathologische Krankheitsbilder simuliert. Diese aktive Prüflunge wurde als Alternativmethode zu Tierversuchen entwickelt und leistet seitdem in der Forschung hervorragende Arbeit. A ...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 
...vo sarà iniziato un lavoro orientato alla tecnologia che mira arendere più sicuro l´uso dei pacchetti di accumulatori nelle auto elettriche. FraunhoferItalia insieme con la Fachhochschule Kärnten svolgeranno la prima fase del progetto(WP1 – WP5) mentre, nella seconda fase, sarà creato un valore aggiunto (WP6- WP7) conla costruzione Knowhow nello sviluppo di complessi prodotti High Tech, che punta ...
Voir le projet

 5

 TERMINÉ 

APPlied Health

Date du début: 29 avr. 2012, Date de fin: 30 déc. 2014,

...ung des OUH und der Rehabilitierungsabteilung in Odense eingegangen wurde. Als ein Teil des Projektes wurden Wahlfächer als ein Teil des Studiums in Multimediadesign bei der Fachhochschule Kiel und der Erhvervsakademi Lillebalt etabliert. Die Studenten haben Kontakt mit den einzelnen Abteilun-gen der Projektpartner um Apps bzw. Prototypen für Apps zu entwickeln. Diese Apps sollen sich in hohem Maß ...
Voir le projet

 4

 TERMINÉ 

BeltScience

Date du début: 28 févr. 2011, Date de fin: 27 févr. 2013,

Mit dem Projekt „BeltScience“ soll ein grenzüberschreitendes Netzwerk der Hochschulen Fachhochschule Lübeck (FHL) und Roskilde Universität (RUC) aufgebaut werden. Dieses soll dazu dienen, die Chancen der verbesserten Erreichbarkeit durch die feste Fehmarnbelt-Querung auf Hochschulebene und den verschiedensten Fachgebieten zu nutzen und somit ein Zusammenwachsen der Grenzregionen und insbesondere d ...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Soziale Integration durch Ausstieg (Brücken bauen)

Date du début: 31 déc. 2006, Date de fin: 30 mars 2008,

...rden 105 regionale Akteure (inkl. der 21 polnischen Jugendlichen) an den unterschiedlichen Projektaktivitäten teilnehmen. Zur Sicherung der Qualität des Gesamtprojektes führt die Fachhochschule Lausitz eine Projektevaluation durch. Außerdem wird ein Projekthandbuch erarbeitet, welches als pdf-Dokument der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden soll.
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
Ziel des Projektes ist, in einer engen Zusammenarbeit zwischen der Syddansk Universitetund der Fachhochschule Flensburg ein grenzüberschreitendes Zentrum für Produktentwicklungim Bereich Mechatronik aufzubauen. Es gilt, die Kompetenzen der beteiligten Institutezu bündeln und den Unternehmen in der Region zugänglich zu machen. Wissensaustauschund Technologietransfer sind hier grenzüberschreitend fü ...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

COLLaboration for INnovation (COLLIN)

Date du début: 30 sept. 2012, Date de fin: 30 mai 2014,

...t dem zentralen Projektmanagement der UKSH zu etablieren. Stetig finden die Pflege und der Ausbau des Netzwerkes statt und es konnten bereits neue Kontakte, wie zum Beispiel mit der Fachhochschule Kiel oder mit der Syddansk Universitet geknüpft werden.Es wurde eine Homepage zum Projekt COLLIN entwickelt, auf der relevante Dokumente veröffentlicht werden, wie zum Beispiel der Flyer, der für die COL ...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Cross-border improvement for the Situation of osteoporose patients

Date du début: 15 mai 2008, Date de fin: 29 juin 2013,

...kt wurde bis ins Jahr 2013 verlängert, u. a. um das Screening – Programm auch im Kolding Sygehus abschließen zu können.Die Analyse der Scanns auf Frakturen wurde an der Fachhochschule Kiel vorgenommen und hier wurden die Daten verarbeitet und die statistischen Auswertungen weitergeführt. Erste Ergebnisse im Vergleich mit medizinischen Beurteilungen aus Esbjerg werden im letzten Teil des Projektes ...
Voir le projet

 4

 TERMINÉ 
... k Fachhochschule v Kremsu je v této části především v tom, že laboratoř v Nových Hradech bude zajišťovat obecný servis v oboru buněčných kultur a dalších specifických aktivit , zejména servis izolace, přípravy a produkce primokultur, buněčných layerů, popřípadě suspenzí pro další výzkumné užití. Uvažuje se rovněž o organizování individuálních stáží rakouských studentů na pracovišti
Voir le projet

 4

 TERMINÉ 

E=mc2 (E=mc2 - III-3-01=047.268)

Date du début: 14 juin 2010, Date de fin: 29 nov. 2012,

... betrokken bij het initiatief, dat aansluit bij de ontwikkelingen van de beide clusters. 3.er is een daadwerkelijke, inhoudelijke samenwerking in het project tussen de Hanzehogeschool Groningen en de Fachhochschule Emden. Beide hogescholen dragen op alle inhoudsterreinen bij, waarbij de nadruk bij de Hanzehogeschool ligt op de economisch/¬organisatorische aspecten, en bij de Fachhochschule op de t ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
Auf gemeinsame Initiative der Universität St. Gallen, der Fachhochschule Liechtenstein und der FH Vorarlberg hatte sich das Projekt "Unternehmensnetzwerke" (u.nets) zum Ziel gesetzt, die Zusammenarbeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Form von Netzwerken - über die bestehenden Grenzen hinweg - zu initiieren und zu fördern.In enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Wirtschaftsabteilu ...
Voir le projet

 3

 TERMINÉ 
Projektziel ist eine nachhaltige Forschungskooperation zwischen der Fachhochschule Vorarlberg GmbH in Dornbirn und der Hahn-Schickard-Gesellschaft, Institut für Mikro- und Informationstechnik HSG-IMIT in Villingen-Schwenningen auf dem Gebiet hochintegrierter Hybridsysteme auf der Basis mikrostrukturierter Polymerschichten. Die strategischen Ausrichtungen beider Forschungseinrichtungen ergänzen sic ...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 
...ite zu bündeln und auszubauen. Die Bauteile werden einer dauerhaften Belastung ausgesetzt, die zu einem Bruch der Bauteile führen kann. Im Rahmen des Projektes wird ein bestehendes Labor an der Fachhochschule Kiel so eingerichtet, dass die dort durchzuführenden Ermüdungsfestigkeitsanalysen von Bauteilen und Konstruktionen von einer Zertifizierungsstelle akzeptiert werden können. Mit Hilfe von Simu ...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Groen Goud

Date du début: 31 mars 2015, Date de fin: 29 sept. 2019,

...l from biomass. Pyrolysis oil can be used as a fuel and as a raw material for bio-based materials.This project is a collaboration of two universities (The Saxion University in the Netherlands and the Fachhochschule Munster in Germany) and various SME’s from the Netherlands and Germany. They work together on several innovations for producing pyrolysis oils and high-value chemicals from low-grade bi ...
Voir le projet

 4

 TERMINÉ 

Enabling and Capitalising of Urban Technologies (INNOSPIRIT )

Date du début: 31 déc. 2012, Date de fin: 29 juin 2014,

...ellen.Zur Halbzeit der Projektlaufzeit evaluierte TINA Vienna, gemeinsam mit den ProjektpartnerInnen, Pannon Business Network (Pannon Gazdasági Hálózat), Fachhochschule Burgenland und Bad Radkersburg Beteiligungsgesellschaft, den Technologieeinsatz ausgewählter Technologien, deren verbleibendes Potential und zukünftige Einsatzmöglichkeiten. Anhand dieser Analyse wird in Folge die Möglichkeiten der ...
Voir le projet

 4

 TERMINÉ 

Knowledge to Employment (K2E)

Date du début: 30 avr. 2013, Date de fin: 29 juin 2015,

...m eine Verbindung zwischen den bestehenden Unternehmen und den zukünftigen Fachkräften aufzubauen, wurde das Projekt u.a. bei der Begrüßung der neuen Studierenden der Fachhochschule Flensburg vorgestellt. In Esbjerg konnte die Zusammenarbeit mit der dortigen Hochschule ausgebaut werden.
Voir le projet

 6

 TERMINÉ 

Syddanmark/Schleswig-Holstein (Knowledge Region 2)

Date du début: 8 mai 2011, Date de fin: 29 juin 2015,

Dieses Projekt Wissensregion Syddanmark – Schleswig-Holstein 2 hat zum Ziel, das Angebot der beteiligten fünf Wissensinstitutionen (Universität Kiel, Fachhochschule Kiel, Universität Flensburg, Fachhochschule Flensburg sowie Syddansk Universitet) in Schleswig-Holstein und der Region Syddanmark an gemeinsamen grenzüberschreitenden innovativen Angeboten im Bereich der Ausbildung für den Arbeitsmarkt ...
Voir le projet

 5

 TERMINÉ 

Transfer & coordination (Transfer & coordination - I-1-02=165.10)

Date du début: 31 août 2010, Date de fin: 29 mai 2015,

OOost NV, Health Valley, Zorginnovatieforum, Fachhochschule Münster, Gewinet und das Cluster Gesundheitswirtschaft Nordrhein Westfalen bilden eine strategische Kernpartnerschaft. Sie unterstützen 10 grenzüberschreitende Projekte in den Bereichen Rehabilitation, Telehealth und Technologie Plattformen durch Technologietransfer (z.B. PR, Netzwerkunterstützung nach außen, Projektinformation an Dritte) ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
Die Projektpartner Fachhochschule Vorarlberg (A), die EidgenössischeMaterialprüfungs- und Forschungsanstalt EMPA St. Gallen(CH), die Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs NTB (CH)und die Zürcher Hochschule Winterthur ZHW (CH) bieten einengemeinsamen, international anerkannten berufsbegleitenden Masterstudiengangim Bereich der Mikro- und Nanotechnologie an.Ziel des Projektes war insbesondere ...
Voir le projet

 4

 TERMINÉ 
...ntInnen), ein Forum.Im Projektverlauf wurde mit den durchgeführten grenzüberschreitendenMaßnahmen (wie Multiplikatoren Schulungen, Digital Storytelling-Schulungen, Intensivworkshops an der Fachhochschule Vorarlberg,Kurzfilmseminare etc.) ein überregionales und generationenübergreifendesVerständnis für die Lebenssituation junger Menschenermöglicht und die Vernetzung der Multiplikatoren der einzelne ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 30 sept. 2015,

...rende und Hochschulangehörige. Der Schwerpunkt liegt auf Studierendenmobilität. Dabei werden sowohl Mobilitäten zum Zwecke des Studiums als auch zu Praxis- und Praktikumsphasen gefördert. Als Fachhochschule, an der in jedem grundständigen Studiengang Praktika obligatorisch verankert sind, ist der Anteil an Praxisaufenthalten relativ hoch. Mit 24 SMP und 34 SMS Föderungen lag der Anteil von Praxisa ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Job Coach für Menschen mit Behinderungen

Date du début: 1 sept. 2015, Date de fin: 31 août 2018,

...pating universities; g) development of a European Certificate for the job coaches on the basis of EQF. Participating countries and institutions are: a) Germany (Grone- Training Centers NRW gGMBH, Fachhochschule Münster, Applicant: Grone schools); b) The Netherlands with the organizations Coordan and the Professional Association of Job Coaches; c) Poland (Wsparcie Społeczne Ja-Ty- My, Association E ...
Voir le projet

 9

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2015, Date de fin: 30 sept. 2016,

...ereits in den 1970ger Jahren erstmals grenzüberschreitende Kooperationen entwickeln mit den Hochschulen in den Nachbarländern Frankreich und Luxemburg. Bereits 1978 entstand zwischen der damaligen Fachhochschule des Saarlandes und der Universität Metz die erste deutsch-französische Hochschulkooperation mit Doppelabschlüssen auf Basis eines Staatsvertrags zwischen beiden Ländern. Von Anfang an wurd ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
...urope and active in the production of MOOCs for Coursera and edX. University of Girona in Spain is active in the development of MOOCs and has recently run training courses on "DIY" MOOC production. Fachhochschule Bielefeld in Germany is active in the rapid low-cost development of e-learning content. University of Leicester, an institution with extensive experience in distance learning and e-lea ...
Voir le projet

 5

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

Die Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EFH RWL) ist eine kleine Hochschule im Bereich der Sozial- und Gesundheitswissenschaften. Die internationalen Aktivitäten sind fächerbedingt und aufgrund der Studierendenstruktur nicht mit der größerer Hochschulen oder Universitäten vergleichbar. Das International Office hat mit einer einzigen Mitarbeiterin begrenzte personelle Ressourcen. ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

In der Internationalsierungsstrategie der Fachhochschule Bielefeld ist eine Erhöhung der Mobilität der Studierenden und des Hochschulpersonals fest verankert. Die Mobilität soll allen Studierenden und MitarbeiterInnen aus den verschiedenen sozialen Schichten sowie Menschen mit „special needs“ offen stehen. Wie auch in den vorherigen EU Programmlinien wurde für die ERASMUS+ Programmlaufzeit 2014-20 ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 30 mai 2016,

Die Europäische Fachhochschule Rhein-Erft versteht sich als international ausgerichtete Hochschule, mit besonderem Schwerpunkt in der Verbindung von Theorie und Praxis. Ca. 2000 Studierende sind aktuell an der EUFH immatrikuliert; der Großteil im Bereich "Management" in dualen Bachelor-Studiengängen im Blockmodell, in denen ein obligatorisches Auslandssemester vorgesehen ist. Ebenfalls ist bzw. si ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

Die Hochschule für Gesundheit (hsg) wurde erst 2009 als erste staatliche Fachhochschule für die Akademisierung der Gesundheitsfachberufe in Deutschland durch das Land Nordrhein-Westfalen gegründet. Das Studienangebot der hsg besteht derzeit aus den fünf grundständigen auf Bachelorniveau angesiedelten Modellstudiengängen Ergotherapie, Hebammenkunde, Logopädie, Pflege und Physiotherapie sowie aus de ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

Die hochschule 21 (hs21) ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit ca. 1000 Studierenden und insgesamt sieben Bachelor-Studiengängen (4 davon praxisintegriert, 3 ausbildungsbegleitend) sowie einem berufsbegleitenden Master-Studiengang. Alle Studiengänge sind als modularisierte Studiengänge mit dem ECTS-Leistungspunktesystem konzipiert. Durch die Teilnahme am ERASMUS+ Programm förde ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

... it can be experienced and lived. Following the target agreement with the Ministry of Innovation, Science and Research of North Rhine-Westphalia for 2012 and 2013 and the university development plan Fachhochschule Dortmund set up its in-house internationalization strategy. The aims defined for the sector “Internationales” are that the students and graduates are fit for the international world of ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
...wo original partners (without the Belgians who withdrew from the team) to complete the consortium with Essex University, well known for its mastery in comparative international SME research, and with Fachhochschule Wismar, which has a rich experience in SME training with ICT support in the Eastern part of Germany, to put forward the following proposal: All the four institutions have a large studen ...
Voir le projet

 6

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 30 sept. 2015,

...ereits in den 1970ger Jahren erstmals grenzüberschreitende Kooperationen entwickeln mit den Hochschulen in den Nachbarländern Frankreich und Luxemburg. Bereits 1978 entstand zwischen der damaligen Fachhochschule des Saarlandes und der Universität Metz die erste deutsch-französische Hochschulkooperation mit Doppelabschlüssen auf Basis eines Staatsvertrags zwischen beiden Ländern. Von Anfang an wurd ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

Mit dem akademischen Jahr 2014/2015 startete das Erasmus+ Programm auch an der Technischen Hochschule Köln, vormals Fachhochschule Köln. Da die Auswahl der Studierenden vielfach schon Monate vor Beginn des Programmstarts stattgefunden hatte, waren die im Zuge dessen zu erwartenden Veränderungen und Neuerungen im laufenden Betrieb zu implementieren. Auf Grundlage des Erhalts der ECHE sowie nach erf ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Berufspraktika der Studenten (SOP)

Date du début: 31 mai 2009, Date de fin: 29 sept. 2012,

...chleute weiterzugeben. Gemeinsame Wissensplattformen und Netzwerke sollen den Grundstein für eine fundierte IT-Knowledge-Community bilden. Die Polytechnische Hochschule Jihlava (VŠPJ) und die Fachhochschule Technikum Wien haben sich zum Ziel gesetzt, die Fokussierung auf unterschiedliche Technologien der Zukunft durch Studentenaustausch und Berufspraktika auf eine breite Wissensbasis zu stellen. ...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

Fachhochschule Südwestfalen has been participating in ERASMUS+ and its predecessor programmes for more than 15 years, basically considering it to be a good mobility programme for its students as well as staff. The number of in- and outbound participants constantly grew over the years. For the 2014 project student mobilities for studies as well as traineeships and teaching staff mobilities were pla ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

...en USA gelegt. Die HfTL setzt sich als Ziel, die Mobilität von Studierenden und akademischen Hochschulpersonal in den nächsten Jahren nach Europa und weltweit weiter zu steigern. Als Fachhochschule der Deutschen Telekom AG bestehen sehr enge Bindungen zu den Konzerneinheiten und deren Töchter und Beteiligungen im Ausland. Künftig sollen Studierende noch mehr Möglichkeiten haben, ihre Projektmodule ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

... öffentlichkeitswirksam bekannt gegeben. Als Hochschule in periphärer Lage trug das Erasmus+- Projekt maßgeblich zur Stärkung des europäischen Profils der Fachhochschule Kiel bei.
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

...h grade art (2nd cycle), stay 10 1, 2014 to 28/10/2015 - Académie Royale des beaux-arts, Brussels, student Sherine El Sol, 4th year graphic design (2nd cycle), stay 17/09/2014, 17/01/2015 - Fachhochschule Potsdam, student Thomas Vaillant, 4th year graphic design (2nd cycle), stay 1/10/2014, 01/02/2015. -description of the activities carried out: followed by the course predicted by the learning agr ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

...O-Büro Brandenburg über die Projektlaufzeit 2014-2016 Erasmus+-Praktika für 150 Studenten und Studienabsolventen aller Fachrichtungen der am Konsortium beteiligten folgenden Universitäten und Fachhochschulen des Landes Brandenburg: Universität Potsdam, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Technische Hochschule Brandenburg (FH), Tech ...
Voir le projet

 1