Rechercher des projets européens

22 projets européens trouvés

Recherche sur 125080 projets européens

 TERMINÉ 
Elternbildung als Fachrichtung der allgemeinen Erwachsenenbildung leistet einen wertvollen Beitrag zum lebenslangen und lebensbegleitenden Lernen. Sie stärkt, unterstützt und begleitet Eltern bei ihren vielfältigen Erziehungsaufgaben durch qualitativ hochwertige Bildungsangebote. Die große Vielfalt der Angebote ist ein wesentlicher Faktor um möglichst viele Eltern in den unterschiedlichsten Famili...
Voir le projet

 5

 TERMINÉ 

REGIO-NET

Date du début: 10 mai 2009, Date de fin: 30 mai 2012,

In der momentan stattfindenden entscheidenden Phase der Planungen rund um die Feste Beltquerung ist viel von einer "Mentalen Brücke" zwischen dänischer und deutscher Seite die Rede, die ausgebaut werden muss. Das Projekt REGIO-NET möchte im Rahmen der Berufsausbildung hierzu einen Beitrag leisten: Es soll von Lehrern und Ausbildern möglichst vieler Einrichtungen aus der beruflichen Bildung ein Net...
Voir le projet

 7

 TERMINÉ 
Durch die grenzüberschreitende Kooperation zwischen Österreich und der Ungarn soll auf beiden Seiten der Grenze die Bevölkerung für nachhaltigen Konsum sensibilisiert werden und neue, langfristige Beschäftigungsformen für am Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen geschaffen werden.Aus nicht mehr benötigten Gegenständen und Abfallprodukten werden neue Design-Objekte gefertigt, von denen jedes einzeln...
Voir le projet

 9

 TERMINÉ 
Einst waren die benachbarten Talschaften Prättigau (CH) und Montafon (A) durch rege Handelsbeziehungen miteinander verbunden. Obwohl sich die beiden Talschaften kulturell wie auch geographisch sehr ähnlich sind, ging der Austausch über die Pässe des Rätikons mit dem Ausbau des Straßenverkehrs und dem wirtschaftlichen Aufschwung nach dem 2. Weltkrieg stark zurück. Im Jahre 2004 gründeten die Region...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 
Als Ergänzung zum Geschichtsunterricht ist es die Zielrichtung dieses Projektes, dass niederländische und deutsche Schülerinnen und Schüler im Alter von 14- 17 Jahren sich an geschichtsträchtigen Orten in Aalten und Dinxperlo treffen um gemeinsam und interaktiv an diesem Thema zu arbeiten und zu diskutieren. Im Vordergrund steht, dass sich die gemischten Gruppen mit dem Thema des 2. Weltkrieges , ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
Ziel des Projektes ist es, den interkulturellen Dialog in der Grenzregion durch eine systematische , ressourceorientierte Weiterentwicklung kunst- und kulturpädagogischer Kinder- und Jugendprojekte nachhaltig für die Praxis zu fördern und zu verbessern. Eine Optimierung soll durch Impulse best-practise-Studien und der Entwicklung eines Modells von Jugendkunstprojekten für Multiplikatoren (Schulen,...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Leistungsverbund Orchestermusik

Date du début: 28 févr. 2010, Date de fin: 30 déc. 2014,

Mit diesem Projekt soll durch die Vernetzung bestehender Musikkörper (Chöre, Orchester) in der Bodenseeregion ein dauerhafter leistungsfähiger Musikverbund für die Durchführung anspruchsvoller und ambitionierter Musikstücke und Symphoniezyklen geschaffen werden. Dadurch kann eine große qualitative und quantitative Verbesserung der Kulturangebote im Orchestermusikbereich im Programmgebiet erreicht ...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Krebsforschung Fehmarnbelt – Kræftforskning Femern Bælt (KFFB)

Date du début: 30 juin 2011, Date de fin: 30 déc. 2013,

Grenzüberschreitenede klinische Krebsforschung: Die Projektpartner sind die jeweils größten auf Krebsbehandlung spezialisierten Krankenhäuser in der Region. Trotzdem gibt es praktisch keine grenzüberschreitende Kooperationen, weder in der Krankenversorgung noch im wissenschaftlichen Bereich. Organisation der Krankenversorgung und Ausbildung von Ärzten und medizinischen Fachberufen unterscheiden si...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 
Mit der „Fokus Natur“ sollte, angelehnt an Vorbilder in Großbritannien(www.birdfair.org.uk) und den Niederlanden, eine deutschsprachigeMesseveranstaltung für Vogel- und Naturbeobachter miteinem naturkundlich orientierten Rahmenprogramm implementiertwerden. Das Projekt sollte ein internationales Publikum mit Besuchernaus Österreich, der Schweiz und Deutschland ansprechen undnaturinteressierte Jugen...
Voir le projet

 7

 TERMINÉ 

Musical Comeback Pinocchio (Comeback Pinocchio - III-3-02=037.42)

Date du début: 1 févr. 2012, Date de fin: 30 mars 2013,

Kinderkulturarbeit auf dem Gebiet von Sprache, Musik, Kunst im Sinne einer wervollen Erziehungsarbeit und dem Aufruf der UNESCO folgend: weltweite Friedenserziehung durch Vermittlung kultureller Werte. Das Weltmärchen Pinocchio von Collodi wird in drei Szenen dargestellt. Die Dialoge sind eine Zusammenfassung von den 36 Geschichten, die noch einmal verkürzt in dem Titelsong Buonjiorno Pinocchio in...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
Heutzutage ist zu beobachten, dass die Welt einen Wandel von einer industriellen zu einer wissensbasierten Gesellschaft durchmacht und der Verbraucher, staatliche Behörden und Privatunternehmen, nach einer zunehmenden Vielfalt und Aktualität von Waren und Dienstleistungen verlangt. Der Künstler (Musiker, Schriftsteller, Regisseur, Tänzer, Maler, Designer u.a.) hat in diesem neuen Gesellschaftsmode...
Voir le projet

 6

 TERMINÉ 

Welt(an)sichten: SprachWanderCamp

Date du début: 1 mai 2015, Date de fin: 31 déc. 2015,

20 TeilnehmerInnen – zehn UkrainerInnen und zehn ÖsterreicherInnen – machten sich gemeinsam auf den Weg. Zehn Tage lang, vom 27.7. -7. 8. 2015, wanderten sie in den ukrainischen Karpaten und haben dabei gemeinsam Hindernisse überwunden, schöne Aussichten genossen und sich aktiv über ihre Ansichten zu verschiedenen Themen ausgetauscht. Das Wesen des Projekts bestand aus zwei Komponenten: interkult...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 
Frauen haben die Möglichkeit erhalten, Zugänge zu Bildung zu finden. Durch eine Öffnung für Bildung konnten Suryoye-Assyrer Frauen dabei unterstützt werden, ihre an das Haus gebundene Rolle als Hausfrau und Mutter zu relativieren, um mehr Selbstbewusstsein und Stärke heraus zu bilden. Mit der Lernpartnerschaft haben Frauen die Chance erhalten mit Frauen in derselben Lage zu kommunizieren und bedar...
Voir le projet

 5

 TERMINÉ 
Erfolgreiches Lernen hängt von der Qualität des schulischen Lebens und damit von derQualität der Schulleitung ab. In einem immer komplexeren Umfeld und infolge dereuropäischen Tendenz, einzelnen Schulen mehr Autonomie zu gewähren, stehenSchulleiter vor zusätzlichen Herausforderungen. Die Bedeutung der Schulleitung hatsich in den letzten Jahren daran gezeigt, dass in Europa eine Vielzahl von Führun...
Voir le projet

 13

 TERMINÉ 
Eine rasche Entwicklung von ICT-Technologien führt zu deren Etablierung auch im Hochschulbereich. Der E-Learning-Kompetenz als Kompetenz, mit neuen Medien sowohl zu lernen (Lernkompetenz) als auch zu lehren (Lehrkompetenz) wird in diesem Zusammenhang immer mehr Bedeutung beigemessen. Im zentralasiatischen Raum werden auf politischer Ebene nationale Entwicklungsprogramme forciert, die den Einsatz v...
Voir le projet

 16

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

Im Rahmen der Internationalisierung der DHBW Ravensburg sind Mobilitäten innerhalb Europas ein wichtiger Faktor. Die internationale Ausrichtung der DHBW Ravensburg richtet sich aufgrund des dualen Studienkonzepts sehr stark an den Interessen der beteilgten Partnerunternehmen aus, bei denen die Studierenden im Verlauf des Studiums vertraglich gebunden sind. Europa ist für dei meisten Unternehmen ei...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

Die Ziele der Hochschule bestanden darin, die hohe Outgoing-Quote der studentischen Mobilität zu Studienzwecken bei gleichbleibender Qualität beizubehalten, die übrigen Mobilitäten zu steigern, erste Incomings im Masterbereich aufzunehmen, die Multikulturalität an der Hochschule zu stärken und engere Kontakte zu ausgewählten Partnern aufzubauen. Entsprechend dieser Ziele wurden der Mobilitätsantra...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

Das "Projekt 2014" ist für die KLU als junge Hochschule (2010 gegründet) erst das zweite Jahr überhaupt, in dem wir an dem Erasmusprogramm teilnehmen. Internationalität ist für die KLU äußerst wichtig. Das schlägt sich unter anderem nicht nur darin nieder, dass rund fünfzig Prozent unserer Programmstudenten nicht aus Deutschland stammen (Bildungsausländer), sondern auch, dass alle unserer Studiere...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Berliner Bildungsanalyse - wie viel Empowerment steckt in Schule?

Date du début: 1 août 2015, Date de fin: 30 juin 2016,

The participants of the project „Berliner Bildungsanalyse – wie viel Empowerment steckt in Schule?“ („Berlin Educational Analysis – How much Empowerment allow schools?),by the non-profit-making organisation “mehr als lernen”, are pupils from all over Berlin. Many of them are already members of their respective school councils and try to influence decisions regarding their schools and to shape ever...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Berliner Willkommenskultur

Date du début: 1 juil. 2016, Date de fin: 30 juin 2017,

The aim of the project is that students deal with the issue of refugees in Europe. They learn how to interact empathetically with those who are affected, discover current problems and develop potentials. They work on solutions and put them into action. They get to know and use their own freedom of action. The structured dialogue plays a crucial role in this objective. Students learn thereby not on...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

Mit der Gründung der Viadrina wurde bereits ein Teilaspekt der Bologna-Erklärung zur Schaffung eines europäischen Hochschulraumes umgesetzt. Neben der Interdisziplinarität ist die Internationalität der Hochschule einer der zentralen Gründungsaufträge der Viadrina. Internationalität meint die feste Verortung der Viadrina in einem europäischen Hochschulraum. Europa- und weltweite Mobilität von Studi...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Vernetzung, Vernetzung, Veränderung - Bildungspolitik gemeinsam gestalten

Date du début: 1 août 2014, Date de fin: 30 avr. 2015,

The aim of the project ?Vernetzung, Verständigung, Veränderung ? Bildungspolitik gemeinsam gestalten (connecting, communicating, changing ? design education policy collectively)? was to empower students to formulate and represent confidently their own concerns as well as to teach them how to act independently and self-determined. The students have learnt how education political structures work an...
Voir le projet

 1