Rechercher des projets européens

22 projets européens trouvés

Recherche sur 125080 projets européens

 TERMINÉ 
Tolerance and open- mindedness towards foreign countries is one of our basic aims of education, especially considering the present hostility to foreigners that has become a big issue in our society. Stays abroad will enable our colleagues both through the course programmes but also through contacts with teachers from other European countries to exchange information and to set up and carry out comm...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
Background of the project:The Hariolf-Gymnasium as a “partnerschool for Europe“ thinks that is absolutely necessary to coordinate already existing international projects better and to get to know new ideas for new projects, so that our pupils are prepared adequately for Europe and the European labour market and to offer them tolerance, open-mindedness and intercultural competences.We’d like to go ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 30 sept. 2015,

Die Anton Bruckner Privatuniversität (ABPU) nimmt am EU Programm Erasmus+, K1 , vorwiegend über Einzelmobilitäten teil. Vorrangiges Ziel der Mobilitäten ist die zusätzliche Qualifizierung aller Beteiligten. Ein weiteres Ziel der Teilnahme am Programm Erasmus+ ist die Stärkung des Pozesses der Internationalisierung an der ABPU. Die ABPU hat als Kunstuniversität einen hohen Anteil an international...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
Funktionierende Umsetzung des Small Project Funds und Netzwerkprojektefonds in der Geschäftsstelle der Euroregion Pro Europa Viadrina in Frankfurt (Oder) durch die Verwaltung der entsprechenden Fonds für SPF – und Netzwerkprojekte gemäß dem Operationellen Programm zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit Polen (Wojewodschaft Lubuskie)-Brandenburg 2007-2013. Dazu übernimmt die Geschäftsstelle der Eur...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 
Funktionierende Umsetzung des Small Project Funds und Netzwerkprojektefonds in der Geschäftstelle der Euroregion Pro Europa Viadrina in Frankfurt (Oder) durch die Einrichtung der entsprechenden Fonds für Klein – und Netzwerkprojekte gemäß dem operationellen Programms der grenzübergreifenden Zusammenarbeit Polen (Wojewodschaft Lubuskie)-Brandenburg 2007-2013. Dazu übernimmt die Geschäftsstelle de...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 
Der Fonds der kleinen Projekte und der Fonds der Netzwerkprojekte, die im Rahmen der Europäischen regionalen Zusammenarbeit funktionieren, basieren auf den ehemaligen Programmen der grenznahen deutsch- polnischen Zusammenarbeit und insbesondere auf dem Programm: Fonds der grenznahen Zusammenarbeit Phare CBC, der auf die Durchführung von Treffen der deutschen und der polnischen Partner ausgericht...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Regionalmanagement Fehmarnbeltregion

Date du début: 30 avr. 2008, Date de fin: 30 mai 2011,

Ziel des Projektes ist der Aufbau jeweils eines "Regionsbüros" auf deutscher und dänischer Seite, das als Beratungs- und Informationsstelle für Unternehmen, Grenzpendler, Bürger und andere Interessierte fungiert und darüber hinaus verschiedenste Themen aufgreift und bearbeitet, die sich als Barrieren auf dem Weg zu einer grenübergreifenden Fehmarnbelt-Region herausgestellt haben oder besonderes K...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Grenzüberschreitende Beratung von Verbrauchern

Date du début: 30 juin 2006, Date de fin: 30 déc. 2007,

Die Erfahrungen des Verbraucher Informations Zentrum (VIZ) in Frankfurt (Oder) weisen auf einen erheblichen Informationsbedarf der Verbraucher nach dem EU-Beitritt Polens hin. Sowohl deutsche als auch polnische Verbraucher nutzen die Grenznähe und die Vorteile des gemeinsamen Binnenmarktes. Der Verbraucherschutz wird weitgehend durch die Vorgaben der EU geregelt. Dennoch bestehen in den einzelnen ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Europaweite Rekrutierung von erfahrenen, technischen Fach- und Arbeitskräften

Date du début: 31 déc. 2009, Date de fin: 29 juin 2013,

1. Projektvorstellung Die Zielsetzung des Projekts bestand darin, durch die Sicherung der Verfügbarkeit von technischen Fachkräf-ten im Wege der europaweiten Rekrutierung für die Region einen Beitrag zum Erhalt bzw. der Forcierung der Innovations- und Wachstumsdynamik zu leisten. Im Rahmen des Projektes sollten durch die vier Projekt-partner Rekrutierungsstrategien für technische Fachkräfte im eur...
Voir le projet

 4

 TERMINÉ 
Aufgrund der zunehmenden Mobilität der europäischen Bürger sowie der diskutierten Erweiterung der Europäischen Union gewinnt die verstärkte Kommunikation und Kooperation im Bildungsbereich mit den benachbarten Ländern der Tschechischen Republik, Ungarns und der Slowakei immer mehr an Bedeutung. In realistischer Einschätzung dieser gesamteuropäischen Entwicklung intensiviert das Europa-Büro des Sta...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Aus Nachbarn werden Freunde (2012 - 2013)

Date du début: 10 janv. 2012, Date de fin: 30 déc. 2013,

Das Projekt des Bezirksjugendrings Oberfranken und des Koordinierungszentrums Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch Tandem in Pilsen unterstützt die Zusammenarbeit von Vereinen, Schulen und Einzelnen aus den Bezirken Oberfranken, Karlsbad und Pilsen.Ziel des Projekts ist es Partnerschaften und Netzwerke auf- und auszubauen. Zugleich soll das Interesse an Jugendbegegnungen und Kooperationen von Jug...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 30 sept. 2015,

Ziel der HfKM ist es, ihre internationalen Aktivitäten im europäischen Raum auszuweiten. Die Hauptsäulen sollen grundsätzlich die Mobilitätsmaßnahmen im Rahmen von ERASMUS+ bilden. Gerade Musik als universelle Sprache ist dafür prädestiniert, politische, geographische, religiöse sowie sprachliche Grenzen zu überwinden. Nicht nur die geographische Lage und besondere Geschichte Regensburgs und der R...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

Die Hochschule Rosenheim verbindet als wichtigste Bildungsstätte Südostbayerns ein regionales Profil mit internationalem Renommee. Enge Kontakte zu zahlreichen Unternehmen in einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Deutschlands ermöglichen ein praxisorientiertes Studium. Die rund 6.000 Studierenden erwerben in zukunftsorientierten Studiengängen Kompetenzen für die spätere Karriere. Eine famili...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

Das Erasmus+ Projekt MIX IT 2014 hat insgesamt 144 Studierenden aus der niedersächsischen Hochschulpartnerschaft qualitativ hochwertige und fachlich anspruchsvolle Praktika in Unternehmen sowie in kulturellen und sozialen Einrichtungen im europäischen Ausland ermöglicht. Das EU-Hochschulbüro sicherte in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Hochschulpartnern die Qualität der aufnehmenden Einrichtungen...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

Das zentrale Anliegen aller Aktivitäten mit internationalem Bezug ist es, die Wahrnehmung der BURG zu verstärken, Beziehungen zu ausländischen Interessent_innen zu knüpfen und den Studierenden und Lehrenden internationale Kontakte zu ermöglichen. Vor allem mit Hilfe von Erasmus+ bemüht sich die BURG diese Ziele umzusetzen. Das internationale Netzwerk sowie die Mobilität von Studierenden und Lehren...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Mit Basketball durch Europa und die Welt

Date du début: 1 juil. 2014, Date de fin: 31 déc. 2015,

Das Projekt "mit Basketball durch Europa und die Welt" des deutschen Sportvereins DJK Grün-Weiß Rheda e.V. versucht eine Brücke zwischen Sport und Interkulturalität zu schlagen. Sport geht auch "fast" ohne Sprache, Basketball wird in der ganzen Welt gespielt, in Rheda spielen Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus vielen Ländern und Kulturen gemeinsam Basketball und seit 25 Jahren finden regelmäßi...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2015, Date de fin: 30 sept. 2016,

Ziel der HfKM ist es, ihre internationalen Aktivitäten im europäischen Raum auszuweiten. Die Hauptsäulen sollen grundsätzlich die Mobilitätsmaßnahmen im Rahmen von ERASMUS+ bilden. Gerade Musik als universelle Sprache ist dafür prädestiniert, politische, geographische, religiöse sowie sprachliche Grenzen zu überwinden. Nicht nur die geographische Lage und besondere Geschichte Regensburgs und der R...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
Vor dem Hintergrund unseres Bildungsauftrags, berufsbezogene Kommunikation in der Fremdsprache zu vermitteln und unsere Lerner fachlich, sprachlich und in ihren interkulturellen Kompetenzen zu schulen, benötigen wir Fortbildung für Kolleginnen und Kollegen, die ihren Schwerpunkt auf Fachenglisch, Erwachsenen- und Sek II Bildung, Methodentraining, Sprachbildung und interkulturelles Kompetenztraini...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
"Whe nyo ur eadt hi ste xty ouk no whow itfe elsi fyo uc ann otr eadp rop er ly." (source of the German text: "Grundbildung in Europa: Projekte und Perspektiven", NA BIBB). According to UNESCO, an estimated number of 73 million adult Europeans are considered as functional illiterates. This is equal to 1/5 of the employable population aged 18 to 64 years. In the partner countries of the project thi...
Voir le projet

 7

 TERMINÉ 
Already in 2008 The EU brought its Climate Package on its way. With the 20-20-20 targets as relevant part of the Europe 2020 Strategy the CO2 emissions shall be reduced until 202 by 20 per cent, the share of renewable energies shall be raised by 20 per cent and the energy efficiency shall be increased by 20 per cent. Apart from increasing the efficiency in all energy applications and in energy tr...
Voir le projet

 9

 TERMINÉ 
The english version of the contents description is not yet available. Please consult the original version in DE.
Voir le projet

 15

 TERMINÉ 
The core objective of ConstructEU was to establish an internationally accepted training course for EU project managers in the construction sector, based on the European Qualifications Framework (EQF) and to test it in practice. The long-term goal was to embed the modular training in the vocational training systems in Spain, Hungary and Germany. The certified training course “Qualification to EU-Fu...
Voir le projet

 7