Rechercher des projets européens

Plus de 40 projets européens trouvés

Recherche sur 125080 projets européens

 TERMINÉ 

SPIELend zum Erfolg - PLAYful to success

Date du début: 8 août 2015, Date de fin: 7 juil. 2016,

Many young people, especially in our partner countries Spain and Tunisia, are confronted with social and financial insecurity, caused amongst others by the high rate of youth unemployment. Taken as a whole, today´s youth is confronted with a constantly changing job market and employment opportunities. Therewith the needed skills, competences and qualifications are also constantly changing. To keep...
Voir le projet

 3

 TERMINÉ 

Praktikum in Europa - ein Schlüssel zum Erfolg

Date du début: 1 juin 2015, Date de fin: 31 mai 2017,

The Chamber of Crafts Potsdam as promoter is planning a pool project "Internship in Europe - a key to success" in the program Erasmus+ in cooperation with the Italian partners Eurocultura in Vicenza, the Istituti Santa Paola in Mantova and the Spanish partner EURO21 in Málaga. As part of Europeanization of the market business companies have a growing demand for qualified professionals who have lin...
Voir le projet

 4

 TERMINÉ 

Ladys in Aktion- Mit Comedy zum Erfolg im Beruf

Date du début: 1 sept. 2014, Date de fin: 30 août 2016,

.
Voir le projet

 5

 TERMINÉ 

Jugend für den Erfolg AT-CZ (Úspěšná mládež CZ-AT)

Date du début: 5 avr. 2011, Date de fin: 30 déc. 2013,

Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Mobilität in der Landwirtschaft - Über's Ausland zum Erfolg

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2015,

This project aims to promote the mobility of students in the field of agriculture. Against the backdrop of an international and interdisciplinary partnership agreement, the participant (17 years, candidate for the training of skilled agricultural worker) should improve her professional (management of a livestock farm), social, cultural and foreign language skills. The goal is to get to know the re...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Statistikplattform (Statistikplattform Bodensee)

Date du début: 31 juil. 2008, Date de fin: 30 juil. 2012,

Am 1. August 2008 startete die zweite Phase des Projektes Statistikplattform Bodensee. Das Statistische Fachgremium aus Vertretern der statistischen Ämter Baden-Württembergs, Bayerns, Vorarlbergs, dreier Ostschweizer Kantone (SG, SH, TG) sowie des Fürstentums Liechtenstein wurde bereits in der ersten Projektphase gebildet. Zusätzlich konnten hierzu für die zweite Projektphase die IHK Hochrhein-Bod...
Voir le projet

 11

 TERMINÉ 

Regio RW in Farbe (Regio RW in Farbe - III-3-03=055.53)

Date du début: 16 mars 2014, Date de fin: 29 nov. 2014,

Das Projekt Euregio RW in Farben kennt drei Partner, nämlich Huntenkunst als Leadpartner , die Partner weiterhin Galerie bij de Boeken und Kunstverein Emmerich eV. Jede Organisation wird ein Teil des Projektes in ihren Raum realisieren. In der SSP- Hal werden auf besonderer Weise 75 Deutsche und 72 niederländische Künstler und Künstlerinnen Aufmerksamkeit bekommen. Dieses Teilprojekt trägt den T...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
Obschon gut qualifizierte Migrantinnen ein soziales und kulturelles Potenzial mitbringen und über zahlreiche Ressourcen verfügen, gelingt ihnen die berufliche Integration vor dem Hintergrund der vorhandenen strukturellen und effektiven Diskriminierung nur unter erschwerten Bedingungen. Das Verhalten der ArbeitgeberInnen sowie die fehlenden sozialen Netzwerke behindern eine Anstellung im gleichwert...
Voir le projet

 9

 TERMINÉ 

Tourism at the coast of the North Sea

Date du début: 31 déc. 2009, Date de fin: 29 juin 2013,

Die deutsch-dänische Westküste als ein Urlaubsgebiet der Sonderklasse zu profilieren – gesund, aktiv, er-lebnisreich und in einzigartiger Natur – das ist Ziel des Projektes. Durch erhöhte Attraktivität, eine verbes-serte Qualität sowie neue und innovative Produkte sollen mehr Gäste gewonnen werden, denn so wach-sen Umsatz und Beschäftigung. Das Projekt soll durch Erfahrungsaustausch und Wissensver...
Voir le projet

 5

 TERMINÉ 

Art, Teaching, Management (ArTeMa)

Date du début: 31 août 2008, Date de fin: 30 déc. 2010,

Im Projekt ArTeMa arbeiten Betriebe, Ausbilder, Lehrlinge/Schüler sowie Künstler gemeinsam in grenzübergreifend besetzten Workshops. 2009 und 2010 sind jeweils 2 Workshop-Wochen geplant, davon jeweils eine in Deutschland und eine in Dänemark. In verschiedenen Gewerken (u.a. Metall, Bäckerei) werden Produkte weiterentwickelt bzw. neue Produkte oder Objekte (Kunstgegenstände) gestaltet. Alle Teilneh...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 
"Seit 1996 hat sich an der deutsch-tschechischen Grenze ein regelrechter Markt für Kindersex entwickelt", so Cathrin Schauer, Projektleiterin des grenzübergreifenden Sozialprojektes KARO, die 2002 den Preis "Frauen Europas - Deutschland" erhielt. Zwei Jahre lang beschäftigten sich Cathrin Schauer und ihre MitarbeiterInnen in kontinuierlicher Sozialarbeit vor Ort im Drogen- und Prostitutionsmilieu ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
Der Einsatz von RFID stellt für viele KMU noch eine Hürde dar, da die Einführung der Technologie mit großem Aufwand verbunden sein kann und besonderes Know-how voraussetzt. Vorbilder aus vergleichbaren Unternehmen sind rar, die notwendige Unterstützung für KMU insbesondere in Bezug auf Information, Prozess Know-How und RFID Kenntnissen insbesondere in den Euregios Rhein-Maas-Nord und Rhein-Waal sc...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
Die Senkung des Pro-Kopf-Verbrauchs an fossiler Energie und damit verbunden die Reduktion treibhausrelevanter Emissionen zählt zu den wichtigsten Herausforderungen unserer Gesellschaft zur Stärkung der nachhaltigen Entwicklung. Der Gebäudebereich nimmt sowohl hinsichtlich des Energieverbrauchs als auch im Hinblick auf die vorhandenen Einsparpotenziale eine zentrale Stellung ein. Obwohl wirtschaftl...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Culture bridge

Date du début: 30 juin 2008, Date de fin: 30 août 2011,

Das Projekt soll als Dachorganisation agieren, die kleinere Projekte (sog. Mikroprojekte) innerhalb der Berei-che Kultur, Jugend, Sport oder Sprache fördert und berät. Durch dieses Projekt können Bürger und das Kul-turleben in der Region Sonderjylland-Schleswig über die Grenze hinweg den interkulturellen Dialog und die gemeinsame Identität stärken. Ziel des Projektes Kulturbrücke ist es, mentale B...
Voir le projet

 7

 TERMINÉ 

Marketing-Assistenz

Date du début: 30 avr. 2005, Date de fin: 30 août 2007,

Dieses Projekt ist auf die praktische und direkte Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zum Auf- und Ausbau von Wirtschaftsbeziehungen mit Polen gerichtet. Es sieht den Einsatz von EU-kofinanzierten Assistenten in mindestens 25 auslandsmarktfähigen KMU für maximal 18 Monate vor. Nachdem für jedes KMU eine Bedarfs- und Schwachstellenanalyse erstellt wurde, geben die KMU eine Tei...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
Auf gemeinsame Initiative der Universität St. Gallen, der Fachhochschule Liechtenstein und der FH Vorarlberg hatte sich das Projekt "Unternehmensnetzwerke" (u.nets) zum Ziel gesetzt, die Zusammenarbeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Form von Netzwerken - über die bestehenden Grenzen hinweg - zu initiieren und zu fördern.In enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Wirtschaftsabteilu...
Voir le projet

 3

 TERMINÉ 

Nachhaltiger Tourismus im Naturpark Nagelfluhkette

Date du début: 31 mai 2008, Date de fin: 30 mai 2012,

Im Rahmen des Projekts sollte der noch junge Naturpark Nagelfluhkette touristisch entwickelt werden. Im Vordergrund stand der Aufbau neuer grenzüberschreitender Angebote, die in ein Gesamtkonzept zur Besucherlenkung eingebettet werden sollten. Entsprechend der strategischen Ausrichtung des Naturparks stehen naturnahe Tourismusformen, verbunden mit der Förderung regionaler Wertschöpfungskreisläufe ...
Voir le projet

 15

 TERMINÉ 

Internationale Bodensee-Wein-Route

Date du début: 31 déc. 2011, Date de fin: 30 déc. 2014,

Der Weinbau hat in der Region um den Bodensee eine große geschichtliche Tradition und ist in der gesamten Region stark verwurzelt. Insgesamt existieren 8 Weinbaugebiete bzw. –bereiche, die z. T. individuelle Charakteristiken aufweisen. In den letzten 150 Jahren ist die gemeinsame Tradition rund um den Bodensee aus dem Bewusstsein der Menschen jedoch mehr und mehr verdrängt worden. Grenzüberschrei...
Voir le projet

 9

 TERMINÉ 

Expo Real II

Date du début: 31 déc. 2007, Date de fin: 30 déc. 2009,

Um die Bodenseeregion zukünftig stärker als bisher als attraktiven Wirtschaftsstandort international zu positionieren, wollen die Projektpartner sich auf der Expo Real in München, der größten und bedeutendsten Fachmesse für Gewerbeimmobilien und -flächen in Europa, gemeinsam präsentieren. Auf Grund von Erfahrungen aus vorherigen Auftritten auf der Expo Real, die im Rahmen von Interreg IIIA bereits...
Voir le projet

 9

 TERMINÉ 
Die Trinkwasserversorgung im Erzgebirge und in den umliegenden Gebieten wird überwiegend mit Hilfe von Talsperren sichergestellt. Dabei tritt in den letzten Jahren zunehmend ein Problem auf: die Belastung des sonst sehr hochwertigen Rohwassers mit organischen Huminstoffenaus gestörten Hochmooren. Zwar kann heute selbst stark belastetes Wasser qualitätsgerecht aufbereitet werden, die damit verbunde...
Voir le projet

 6

 TERMINÉ 

Gemeinsam gegen Feuerbrand

Date du début: 28 juin 2007, Date de fin: 30 oct. 2011,

Der Obstbau hat im Bodenseeraum eine lange Tradition. Seit Jahrhunderten pragen Streuobstwiesen eindrucksvoll die Kulturlandschaft und ziehen viele Menschen in ihren Bann, besonders zur Blute- und Erntezeit. Weiter sind die imposanten Apfel- und Birnbaume schon immer eine wichtige Ernahrungsgrundlage fur die Bevolkerung gewesen, fruher allerdings mehr als heutzutage. Der Bodenseeraum ist ein europ...
Voir le projet

 13

 TERMINÉ 

Geopfade auf der Stauchmoräne Nijmegen-Mook-Kleve (Geopaden/Geopfade - II-3-03=056.7)

Date du début: 28 févr. 2013, Date de fin: 31 août 2014,

Das „Geopaden“ Projekt, sowie es hier vorgestellt wurde, ist eine euregionale Fortführung von dem bisher sehr erfolgreich realisierten Projekt im niederländischen Moränengebiet bei Mook. Dieses Projekt bündelt die beiderseitige Kompetenz. Alle Elemente, die das Projekt in Mook zu einem Erfolg machten, sind in das aktuelle „Geopaden“ Projekt aufgenommen worden: Routen Beschreibungen in einem Buch z...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
Als Nachfolger des Projekts „Gärten ohne Grenzen“ zielte dieses Projektzunächst auf die Schaffung von neuen Gärten des Netzwerkes „Gärtenohne Grenzen®“ und die Professionalisierung des touristischen Angebotsab. Achievements: Ein besonderer Schwerpunkt wurde auf die Entw...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Music and religion

Date du début: 31 mars 2013, Date de fin: 29 juin 2015,

Das Projekt will die kulturelle Geschichte der Region zwischen Ribe und Rendsburg aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Hintergrund der geplanten Aktivitäten sind die kulturelle Einheit der Region im Bereich Musik und Religion sowie ihre Rolle als europäischer Knotenpunkt zwischen Reformation und Aufklärungszeit.Da 2014 ein Gedenkjahr sowohl für die beiden bedeutendsten Gottorfer Hofmusiker, d...
Voir le projet

 3

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

Geschlechterunabhängig beziehen sich Wörter wie "Teilnehmer" oder "Geförderte" auf Frauen und Männer sogleich. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird in diesem Bericht auf eine geschlechterspezifische Differenzierung (wie z.B. "Teilnehmer/innen") verzichtet. Internationalisierung ist eine der strategischen Prioritäten der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (THN) und wird vom Präsi...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Regionalmanagement Fehmarnbeltregion

Date du début: 30 avr. 2008, Date de fin: 30 mai 2011,

Ziel des Projektes ist der Aufbau jeweils eines "Regionsbüros" auf deutscher und dänischer Seite, das als Beratungs- und Informationsstelle für Unternehmen, Grenzpendler, Bürger und andere Interessierte fungiert und darüber hinaus verschiedenste Themen aufgreift und bearbeitet, die sich als Barrieren auf dem Weg zu einer grenübergreifenden Fehmarnbelt-Region herausgestellt haben oder besonderes K...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Be the change!

Date du début: 1 févr. 2016, Date de fin: 31 janv. 2018,

Project participants will be:1. Volunteer from Austria, organization „akzente Salzburg – Initiativen für junge Leute” activities will be organized 01.04.2016 - 31.03.20172. Monika Křivánková from Czech Republic, date of birth 10.05.1989., organization Lužánky - Centre of Leisure Time, activities will be organized 01.05.2016 - 30.04.20173. Giuseppe Di Ciancia from Italy, date of birth 10.05.1988, o...
Voir le projet

 4

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2015, Date de fin: 30 sept. 2016,

Erasmus+ 2015 hat den Studierenden eine finanzielle Unterstützung für ein Auslandssemester ermöglicht. Somit konnten auch finanziell schwächer gestellte Studierende eine Chance bekommen, einen fundierten Überblick über andere Kulturen und sprachliche Weiterentwicklung zu bekommen.Die Studenten kamen überwiegend aus dem BWL- und Wirtschaftsingenieur wissenschaftlichen Studiengängen.Alle haben mit g...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
Das Projekt basierte auf der in der pädagogischen und therapeutischenArbeit anerkannten Methode des Digital Storytelling. Überdie Reflexion der eigenen Lebenswelt konnten Jugendlichen ihrebesondere Lebenssituation medial aufarbeiten und durch selbst produzierteClips Einblicke in ihre Lebenswelten gewähren. Durch dieAuseinandersetzung und die Arbeit mit der eigenen Geschichte(Biografiearbeit) wurde...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Sleep and Work and the consequences hence on metabolic diseases (SAME)

Date du début: 8 févr. 2010, Date de fin: 30 juil. 2013,

Ein hoher Anteil der dänischen und deutschen Bevölkerung leidet an Stoffwechselkrankheiten, Schlafstö-rungen und anderen Problemen infolge von Schichtarbeit. Das Projekt untersucht die Gesundheitseffekte und Interaktionen von Schlaf, Arbeit, Ernährung und Stoffwechsel in der Syddanmark-Schleswig-KERN-Region. Hier bieten sich nämlich besonders günstige Voraussetzungen infolge kompetenter Forschungs...
Voir le projet

 3

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

Die Teilnahme der Katholischen Hochschule Freiburg am im Jahr 2014 neu gestarteten ERASMUS+-Programm (Leitaktion 1) erfolgte in den Programmlinien SMS und ST (STA + STT). Darüber hinaus beteiligten wir uns an der Programmlinie SMP über das Konsortium KOOR-BEST der Hochschule Karlsruhe. Die Umsetzung der Internationalisierungsstrategie wurde wie bisher stark im Rahmen des ERASMUS-Programms verwirk...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

Das erste Erasmus+-Projekt 2014 ist sehr positiv abgelaufen. Unglücklicherweise begann das Projekt nach dem Doppelabiturjahrgang, sodass die Anzahl der erfolgten SMS-Mobilitäten geringer als die bewilligten war. Doch die Austauschanzahl der restlichen Zielgruppen entspricht der bewilligten Mobilitäten und bei SMP liegt sie sogar höher. Der Erfolg des ersten Projektsjahres hat jedenfalls große Reso...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
Das Projekt hat zum Ziel, mit Partnern (Bauarbeitgeberverbänden, Gewerkschaft, Kammern, Bauschulen und Ausbildungszentren)aus langjährigen EU-Mitgliedern (AT, DE, DK, IT, NL, SE) und neuen EU-Mitgliedsländern (PL, CZ, HU) sowie mit dem Beitrittskandidaten RO ein gemeinsames Weiterbildungssystem für die Bauwirtschaft in Europa (Kurztitel: „EUROSYSTEM Bauweiterbildung“) zu entwickeln. Unter Beachtun...
Voir le projet

 14

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 30 sept. 2015,

Die htw saar konnte dank ihrer geografischen Lage im Dreiländereck und der politisch-historischen Rahmenbedingungen bereits in den 1970ger Jahren erstmals grenzüberschreitende Kooperationen entwickeln mit den Hochschulen in den Nachbarländern Frankreich und Luxemburg. Bereits 1978 entstand zwischen der damaligen Fachhochschule des Saarlandes und der Universität Metz die erste deutsch-französische ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 30 sept. 2015,

Das Erasmusprogramm ist an unserer Hochschule sehr beliebt und wird gerne von Studierenden und Dozenten wahrgenommen und unterstützt! Es gehen und kommen sowohl Bachelor als auch Masterstudierende. Auch Lehramtstudierende gehen ins Ausland. Die Zahlen der ausgetauschten Studenten/Dozenten bleiben seit Jahren relativ konstant. Aktuell haben sie sich deutlich erhöht. Von den incoming Studierenden bl...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

Erasmus+ 2014/15 hat in seiner Anfangsphase noch nicht den geplanten Effekt der Zahlen- und Mobilitätssteigerung bei Muthesius gebracht. Evaluierung einiger Partnerhochschulen haben den Verlust von Austauschplätzen nach sich gezogen mit der Begründung einer Unausgewogenheit der Mobilitätszahlen. Unsere Kooperationspartner in der Schweiz fallen aus der Statistik heraus. Eine leichte Verunsicherung ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

Das Projekt Erasmus+ 2014/16 hat die Augustana-Hochschule, die theologische Hochschule der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern (Neuendettelsau/Germany) genutzt, um einerseits durch Förderung von fünf Studienaufenthalten, andererseits durch die Förderung zweier Lehrexporte und einen Mitarbeitendenaufenthalt den internationalen Austausch mit den Partnerhochschulen zu vertiefen und zugleich int...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

In Anknüpfung an die Programmphase LLP/Erasmus trägt das Erasmus+-Projekt 2014 im Hinblick auf die internationalen Mobilitätsmaßnahmen der Frankfurt University of Applied Sciences maßgeblich zu den Internationalisierungsbestrebungen der Hochschule bei. In Anlehnung an das European Policy Statement nimmt dabei die Beschäftigungsfähigkeit der Absolventinnen und Absolventen einen besonders hohen Stel...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
ZUSAMMENFASSUNG DES PROJEKTESIm Rahmen des Projekts ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Polnischlehrern aus Berlin und dem Polnischen Lehrerzentrum in Lublin vorgesehen. Das Projekt bezweckt:-Einweisung des ausländischen Partners in das Wissen über neue Unterrichtsmethoden der polnischen Sprache und in ihre Handhabung-Sammeln von neuen Erfahrungen durch Teilnahme an Workshops, Diskussionen und Ü...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Volunteering: way for the future!

Date du début: 25 mai 2015, Date de fin: 24 avr. 2016,

Project “Volunteering: way for the future” was organized in Daugavpils city from 21.11.2015. to 30.11.2015. There were 16 participants from Latvia (ERFOLG), Georgia („Georgian Youth for Europe“), Portugal (ProAtlântico - Associação Juvenil) and Poland (Fundacja Sempre a Frente), who took part in the project activities. The aim of the project was to popularize the movement of voluntary service in...
Voir le projet

 4