Rechercher des projets européens

37 projets européens trouvés

Recherche sur 125080 projets européens

 TERMINÉ 
...r Entwicklung von logistischen Maßnahmen und Vernetzungsmöglichkeiten sowie auf Investitionen im Infrastrukturbereich. Untersucht werden die positiven und auch negativen Auswirkungen auf die Regionalentwicklung.
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
ALTECS hat zum Ziel erste Schritte für eine zukunftsfähige Regionalentwicklung zu setzen, die auf einem Wissensaustausch zwischen Unternehmen und Studierenden basiert und dieses Wissen dazu nutzt, eine verantwortungsvolle und ressourcenschonende Wirtschaftsweise zu implementieren bzw. zu verfolgen.Um eine ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit voranzutreiben, wird regionales Know-How ...
Voir le projet

 5

 TERMINÉ 
...en. JORDES+ soll hier zwei wesentliche Beiträge leisten: den Veränderungsprozess in Gang setzen und die öffentlichen Interessen wahren.JORDES+ ist ein Verfahren zum Aufbau der gemeinsamen Regionalentwicklungsstrategie für die Region Wien-Bratislava-Györ. Im Zuge dieses Verfahrens werden im Bearbeitungsraum zu wesentlichen Themenfeldern der Regionalentwicklung (Standortpolitik, Wirtschaftsentwicklu ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

ÖU-PUSZTA-Projektmanagement

Date du début: 30 juin 2002,

...sensiblen Umgang mit Verkehr und Infrastruktur. Die Erklärung der Region zum Weltkulturerbe unterstreicht die Wichtigkeit einer sanften Mobilitätsentwicklung im Rahmen einer nachhaltigen Regionalentwicklung. Projektziel ist die Errichtung eines nachhaltig umweltverträglichen Verkehrs in der gesamten Region. Der Verkehr soll den Wert der Region Neusiedler See als einzigartige Kulturlandschaft nicht ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Zielgruppenorientierte Weiterbildung für Touristiker in der Euroregion POMERANIA

Date du début: 30 nov. 2001, Date de fin: 30 oct. 2003,

Ziel des Projektes ist die Qualitätserhöhung der vorhandenen Dienstleistungen für den Gast durch kompakte Weiter-bildung. Themen: Spachliche Bildung, Landeskunde, Regionalentwicklung, Regionalkultur, Marketing, Produktentwicklung und Produktgestaltung, Qualitätsmanagement, moderne Kommunikation, Betriebswirtschaftslehre, Steuern und Recht, Existenzgründerberatung, Initiierung und Intensivierung vo ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
Die Projektträger, die Friedrichshafener Kommunikations- und Softwarezentrum GmbH (frieks GmbH) und die PRISMA Zentrum für Standort- und Regionalentwicklung GmbH Dornbirn strebten mit diesem Projekt eine aktive Förderung des Wissens- und Technologietransfers zwischen den mit den beiden Zentren verbundenen kleinen und mittleren Unternehmen an, um damit mittelfristig die Regionen Friedrichshafen (Bo ...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Weiterbildung für Touristiker

Date du début: 31 mars 2003, Date de fin: 30 mars 2005,

Ziel des Projektes ist die Qualitätserhöhung der vorhandenen Dienstleistungen für den Gast durch kompakte Weiterbildung. Themen: Spachliche Bildung, Landeskunde, Regionalentwicklung, Regionalkultur, Marketing, Produktentwicklung und Produktgestaltung, Qualitätsmanagement, moderne Kommunikation, Betriebswirtschaftslehre, Steuern und Recht, Existenzgründerberatung, Initiierung und Intensivierung von ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Trinationales Regionales Entwicklungs- und Handlungskonzept REK Umgebindeland (2005)

Date du début: 20 sept. 2005, Date de fin: 29 juin 2007,

...s, Infrastruktur, Handwerk, Landwirtschaft Umweltentwicklung, Denkmalschutz- Soziokultureller Austausch und Begegnungen- Schaffung eines abgestimmten trinationalen REK mit dem Schwerpunk: Regionalentwicklung im Umgebindeland
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Touristische Erlebbarkeit der Kultur- und Industrielandschaft Montanregion Erzgebirge

Date du début: 6 juil. 2006, Date de fin: 30 déc. 2007,

... ist es, durch die erhaltendeNutzung der Objekte und Entwicklung spezifischer Angebote die touristische Erlebbarkeit zu einer neuen Qualität zu führen und damit einen Beitrag zur Wirtschafts- und Regionalentwicklung zu leisten (inhaltlich gleiche Vorhaben für das böhmische Erzgebirge) ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
...rden einige INTERREG IIIA-Projekte initiiert und zum Teil in Kooperation mit regional wirkenden Vereinen abgewickelt. Eine weitere Betreuung des Naturraums sowie die Unterstützung einer nachhaltigen Regionalentwicklung ist aber nach Abschluss der Projekte nicht mehr gewährleistet. Die Organisationsform eines Biosphärenreservats könnte eine gute Lösungsvariante für ein zukünftiges Naturraummanageme ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
... angesprochenen Zielgruppen.Konkret geschaffen wurde u.a. ein international anerkannter Master-Studiengang (Hochschullehrgang Standort- und Regionalmanagement SRM) im Bereich Standortmanagement, Regionalentwicklung und Standortsoziologie. Des Weiteren konnten etliche grenzüberschreitende Kontakte geknüpft werden, welche die Grundlage für weitere Potenziale der Zusammenarbeit darstellen. Es ist auß ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Kooperation im Ramsar-Management in den March-Thaya-Auen (Ramsar SK-AT)

Date du début: 31 déc. 2009, Date de fin: 29 sept. 2012,

...erung von Kommunikationsstrukturen zur Stärkung der naturschutzrelevanten grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen regionalen und lokalen Körperschaften, Landnutzern, NGOs und Regionalentwicklung, sowie organisatorische Sicherung eines Ramsar-Managements• Information, Bewusstseinsbildung der Bevölkerung und Ausbau des BesucherangebotesAktivitäten:• Angleichung der Datengrundlagen und Erstellu ...
Voir le projet

 5

 TERMINÉ 
Ziel dieses Vorhabens ist die Bewertung von Ökosystemdienstleistungen im sächsisch-tschechischen Osterzgebirge als wichtige Grundlage für Regionalentwicklung, Naturschutz und Umweltbildung. Die Kooperationspartner kommen damit einer Aufforderung der Europäischen Kommission nach, bis zum Jahr 2014 flächendeckende Erfassungen und Bewertungen von Ökosystemdienstleistungen in allen Mitgliedstaaten vor ...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Machbarkeitsstudie für Umweltschutz und Energiemanagement der Textilbranche

Date du début: 30 avr. 2004, Date de fin: 30 déc. 2004,

...den anhand von Praxisbeispielen mit Vertretern deutscher und tschechischer Unternehmen diskutiert und ausgewertet. Es wurden Maßnahmen und Abläufe aufgezeigt, die sich auf die nachhaltige Regionalentwicklung positiv auswirken. Es wird weiterhin zu Veränderungen beim Einsatz von textilen Hilfsmitteln sowie von Energieträgern kommen und damit zur Senkung des Energieverbrauches und der damit verbunde ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
...heute eine umweltgerechte Energieversorgung mit heimischen Energieträgern möglich ist. Dieses Ziel möchte man unter anderem durch die Etablierung eines Universitätslehrgangs zum Thema nachhaltige Regionalentwicklung und erneuerbare Energie erreichen. Die Region soll zu einer europäischen Vorbildregion für die Eigenversorgung mit erneuerbarer Energie werden. Der Lehrgang Erneuerbare Energie in Mit ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
...n. JORDES+ soll hier zwei wesentliche Beiträge leisten: den Veränderungsprozess in Gang setzen und die öffentlichen Interessen wahren. JORDES+ ist ein Verfahren zum Aufbau der gemeinsamen Regionalentwicklungsstrategie für die Region Wien-Bratislava-Györ. Im Zuge dieses Verfahrens werden im Bearbeitungsraum zu wesentlichen Themenfeldern der Regionalentwicklung (Standortpolitik, Wirtschaftsentwicklu ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
...Veranstaltung angeboten, wobei im Jahr 2003 bereits sechs Module auf dem Programm stehen. Zu den Hauptmodulen gehören "International Networking", "Start-up in Österreich", "Nachhaltige Regionalentwicklung" und "E-Business", daneben werden noch die Sondermodule "Design und Technik - Glas" sowie "Junge Wirtschaft - Event" abgehalten. Die Sommerakademie bietet Praktikern aus der Gemeinde bzw. Vertret ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
...U27-Durchschnitts, in Westungarn waren es lediglich 64%. Um versteckte Wachstumspotenziale zu fördern ist es notwendig, besonders im Bereich Innovation, welcher allgemein als Antriebskraft für Regionalentwicklung gilt, gemeinsame Strategien zu erarbeiten und diese im Rahmen von langfristigen Kooperationen umzusetzen.In der letzten Zeit hat sich das Konzept Offene Innovation stetig weiterverbreitet ...
Voir le projet

 5

 TERMINÉ 

Auf dem Weg zu IBA Basel 2020 : Innovation und Exzellenzsicherung (IBA 2020)

Date du début: 31 août 2009, Date de fin: 30 déc. 2013,

...l geführten Diskussionen ist die Projektidee der ersten trinationalen Internationalen Bauausstellung (IBA). IBA sind ein erfolgreiches Instrument der deutschen Stadt- und Regionalentwicklung.
Voir le projet

 12

 TERMINÉ 
...n wurden im Projekt „EuRegionale Raumindikatoren“ umsetzungsorientierteEntscheidungsgrundlagen entwickelt. Diese sind Voraussetzung, um zukünftig in Fragen der grenzübergreifenden nachhaltigen Regionalentwicklung, Infrastruktur- und Verkehrsplanung der Europaregion Salzburg besser zusammenarbeiten zu können. Aus den geographischen und statistischen Informationssystemen der Länder Bayern und Salzbu ...
Voir le projet

 6

 TERMINÉ 

EuRegionale Raumanalyse (EULE)

Date du début: 31 déc. 2007, Date de fin: 30 déc. 2010,

...karten zur Bewertung der infrastrukturellen Wohnstandort-Attraktivität für den verdichteten grenzübergreifenden Stadt-Umlandbereich, AP6: Szenarienanalyse als Grundlage für die Regionalentwicklung, AP7: Öffentlichkeitsarbeit / Rauminformation / Vernetzungsmaßnahmen / grenzüberschreitende Raumforen
Voir le projet

 3

 TERMINÉ 

Städtenetzwerk Weinviertel - Südmähren (EUREGIOcity.net)

Date du début: 17 oct. 2008, Date de fin: 29 juin 2011,

...r wer ein eigenständiges Profil erwirbt und sich spezialisiert, kann in einer globalen Welt überleben. Deshalb wurde mit dem Projekt EUREGIO city.net ein wichtiger Bereich in der Regionalentwicklung – die Vernetzung der Kleinstädte – angesprochen. Mit der Etablierung eines grenzüberschreitenden Netzwerkes der zentralen Orte in der EUREGIO sollen Themen wie Stadtentwicklung, Kultur und Generationen ...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 
...enseeregion, im Jahr 2007 und verbunden damit der Aufbau und die Etablierung eines grenz- und sektorenüberschreitenden Wissens- und Erfahrungsaustauschs in den Bereichen Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung gefördert.Bereits die ersten beiden Kongresse in den Jahren 2003 und 2005 wurden im Rahmen des Interreg IIIA-Programms „Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein“ unterstützt. Mit der dritten Euregia ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
...sität St. Gallen, dem Regionalverband Bodensee-Oberschwaben, dem Amt der Vorarlberger Landesregierung und dem Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg einen internationalen Kongress zum Thema „Regionalentwicklung und -planung“ veranstaltet. Dieser bot die Möglichkeit eines grenzüberschreitenden Wissens- und Erfahrungsaustausches in den Bereichen Regionalentwicklung und -planung sowie eine Plattfor ...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 
...gig von Verwaltungsgrenzen Standortqualitäten im grenzüberschreitenden Kontext berechnet und dargestellt werden können sowie•die Erstellung von Planungsgrundlagen als Basis für Regionalentwicklung und Raumplanung im Grenzraum.Im Rahmen des Projektes werden folgende Aufgaben verwirklicht:•Entwicklung einer harmonisierten grenzüberschreitenden Datenbank mit standortrelevanten Daten•Modellierung gren ...
Voir le projet

 3

 TERMINÉ 

Die Zukunft im Focus, ein Kundschafter und Botschafter Jugendprojekt

Date du début: 31 août 2012, Date de fin: 30 déc. 2013,

...t will zudem einen Beitrag zur Sprachmotivation leisten, indem es deutlich macht, dass Sprachkenntnisse des Nachbarlandes auch die beruflichen Karriere Chancen erhöhen und die gemeinsame Regionalentwicklung positiv beeinflussen.Rahmendaten für das Projekt:5-6 Projektgruppen à 8-10 Gymnasiasten beider LänderEinzugsgebiet Bayern: Oberpfalz, NiederbayernEinzugsgebiet Tschechien: Region Südböhmen, Reg ...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 
...rojekt zum Schutz von Störchen, Greifvögeln und Eulen. Finanziert wird es durch den Europäischen Fonds für die regionale Entwicklung, das Land Niederösterreich und Ministerium für Bauwesen und Regionalentwicklung. Weltweit bedrohte Arten wie Kaiseradler oder Sakerfalke finden in der Grenzregion zwischen Niederösterreich und der Zahorie ihre Heimat. Seit Jahren laufen beiderseits der Grenzen versch ...
Voir le projet

 3

 TERMINÉ 
...the biggest energy saving potential. The CEC5 project wants to tap this potential through promotion of energy efficiency (EE) and renewable energy sources (RES) use in public demonstration buildings. Regionalentwicklung Vorarlberg eGen is the leader of the project consortium searching for energy solutions in the building practices to pave the way for private stakeholders to follow the public examp ...
Voir le projet

 13

 TERMINÉ 

Bodenseeagenda 21 2008-2010

Date du début: 31 déc. 2007, Date de fin: 30 déc. 2010,

...en. Ziele des Projektes: - Öffentlichkeitsarbeit für eine nachhaltige Entwicklung - Erschließung neuer Zielgruppen bei potenziellen Multiplikatoren für nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung, z.B. Entscheidungsträger in Gemeinden, Verwaltungen, Firmen, Bildungseinrichtungen - Konzentration der Projektaktivitäten auf drei Handlungsfelder: a) Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements für Nachha ...
Voir le projet

 11

 TERMINÉ 

LIFE+ Wilderness Wetland Wachau (LIFE+ Wilderness Wachau)

Date du début: 1 janv. 2015, Date de fin: 31 déc. 2020,

Background The Wachau Valley is one of the last free-flowing sections of the Austrian Danube, hosting several natural habitat types and species of community interest. The area is, however, affected by a number of threats: the regulatory measures put in place in the 19th and 20th centuries have strongly separated the floodplain and the river, preventing re ...
Voir le projet

 3

 TERMINÉ 

Agricultural Skills Go Sustainable

Date du début: 1 sept. 2014, Date de fin: 31 août 2016,

The project proposal “Agricultural Skills Go Sustainable” (AgriSkills) is based on various local, regional, national and European debates and development processes - The ongoing structural change in agriculture that requires new forms of vocational training and further education, - A critique of today‘s vocational training in combination with demands for a stronger orientation in the political sph ...
Voir le projet

 8

 TERMINÉ 

Capitalizing Alpine Building Evaluation Experiences (CABEE)

Date du début: 30 juin 2012, Date de fin: 29 juin 2015,

CABEE is a transnational Alpine project that aims to create and implement an Alpine-wide guideline for definition, procurement, production, assessment and promotion as well as learning about new and refurbished Nearly-Zero-Emission-Buildings (NZEB) and their neighbourhoods. CABEE capitalizes wisdom from finished and on-going EU-projects but also projects from the Alpine Space program. It focuses o ...
Voir le projet

 12

 TERMINÉ 

Reconciling Renewable Energy Production and Nature in the Alps (recharge green)

Date du début: 30 sept. 2012, Date de fin: 29 juin 2015,

The growing demand for renewable energy (RE) will increase the pressure on the Alpine environment. It will strongly impact land use patterns, ecological connectivity and biodiversity. Both the demand for renewable energy and the need for the conservation of biodiversity, soil, and connectivity transcend national borders. A transnational dialogue to address multiple environmental objectives, interd ...
Voir le projet

 16

 TERMINÉ 
Le aree montane dellarco alpino, specie quelle remote, hanno subito variazionidemografiche, seppur differenti, dagli anni 60 ad oggi. In molte di queste aree sonoinsediate minoranze storico-linguistiche che, in ID-Coop, afferiscono alla linguanazionale del paese confinante(sloveni IT;AT), o parlano una lingua a sé stante(ladiniIT). Le aree di ID-Coop(prov.BL,BZ,UD,GO in IT;distretti Villach Land, ...
Voir le projet

 5

 TERMINÉ 

TOURISTISCHE ENTWICKLUNG DES BLIESTALS

Date du début: 31 déc. 2011, Date de fin: 30 déc. 2014,

Das Ziel dieses Projektes, das hohe Potential der Blies und des Bliestals im Natur- und Kulturtourismus durch die Entwicklung von gemeinsamen, attraktiven und qualitativ hochwertigen Angeboten in den Bereichen Wander- und Wassertourismus und der Umweltbildung zu nutzen.Mit der Sensibilisierung für Kinder für den Schutz der Wasserläufe dank eines Lehrpfades, hat das Projekt einen eindeutigen pädago ...
Voir le projet

 3

 TERMINÉ 

Strasse des Feuers SaarMoselle

Date du début: 31 déc. 2011, Date de fin: 30 déc. 2014,

Zu allererst soll eine Studie es ermöglichen, konkrete Maßnahmenvorschläge in Bezug auf Investitionen und Betriebsabläufe zu formulieren und somit die Entstehung eines Tourismusnetzwerks in der Großregion unterstützen. Ein Corporate Design (Logo, Broschüren) und eine einheitliche Beschilderung (Infosäulen, Hinweisschilder) sind Teil der Vermarktungsstrategie. Die Partner der Strasse des Feuers sol ...
Voir le projet

 4

 TERMINÉ 
Scopo generale del progetto presente è lo sviluppo/evoluzione equilibrato e sostenibiledell'intera regione Wipptal. Oltre a ciò si mira allaumento della competitività dei dueterritori interessati. Attraverso misure 'people to people' verrà migliorato il processo d'inte-grazione transfrontaliero. Attraverso il focus decisamente regionale dei piccoli progetti si mira a rafforzare nella popolazione l ...
Voir le projet

 2