Rechercher des projets européens

27 projets européens trouvés

Recherche sur 125080 projets européens

 TERMINÉ 
...e personality of each of the pupils with the prospect of an occupational integration facilitated by the opening on the foreign countries.The mobilities will take place in Germany, in Stuttgart in the Land of Baden-Württemberg in structures for early childhood ("Kinderkrippen" or "Kindergarten"). They will take place at the end of the third quarter of the school year 2016/2017 or in June, 2017 over ...
Voir le projet

 4

 TERMINÉ 
...ty years’ experience of Ac Traducores helps us to expand the two-way information flow between vocational education and labour market and thereby developing the proactive change management.The Icelandic Borgarholtsskóli as partner is essential for our project, because the institution operates efficiently in an economic and legal environment similar to Hungarian conditions. The assigned objective t ...
Voir le projet

 5

 TERMINÉ 

Formation au traitement de la petite enfance en Allemagne

Date du début: 1 sept. 2014, Date de fin: 31 août 2015,

... personality of each of the pupils with the prospect of an occupational integration facilitated by the opening on the foreign countries. The mobilities will take place in Germany, in Stuttgart in the Land of Baden-Württemberg in structures for early childhood ("Kinderkrippen" or "Kindergarten"). They will take place at the end of the third quarter of the school year 2014/2015 or in June, 2015 over ...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Pupils for integration and inclusion in the spirit of european citizenship

Date du début: 1 sept. 2014, Date de fin: 31 août 2016,

...artners), ability to communicate, enhanced readiness to help others, moral courage, respect and tolerance * Career-related / professional skills: (official) “Qualipass”-Certificate of the Land Baden-Württemberg which confirms active participation in the project, the European Mobility Certificate, and others
Voir le projet

 4

 TERMINÉ 
... was an international qualification programme for adult education staff. During the two years of the project, 86 staff members of different adtult education institutions and Volkshochschulen from the Land Baden-Württemberg from different sectors and all hierarchical levels participated in strategically well linked learning mobilities. 33 teachers, 21 paedagogical staff members and 25 managing staf ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Higher education student and staff mobility project

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 31 mai 2016,

...erständnis auch eine gewinnbringende Investition in die Entwicklung der Studierenden zu erfolgreichen Musikern ist. Das Interesse unserer Studierenden an einer Studienerfahrung im europäischen Ausland war dabei in den letzten 2 Jahren erfreulich groß, so dass wir sehr viele Mobilitäten realisieren konnten. Da das uns bewilligte Budget jedoch die Mobilitäten und das Interesse nicht komplett hätte a ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Main valley between Hassfurt and Eltmann (Mainaue Hassfurt)

Date du début: 1 août 2003, Date de fin: 31 juil. 2008,

... The River Main is one of the principal tributaries of the Rhine. It runs for 524 km through the German states of Bavaria, Baden-Wurttemberg and Hesse and forms part of an important inland waterway link from the north. It has been extensively canalised and is a busy shipping route. The river valley has been heavily settled and intensively farmed. It is lined with river ports and e ...
Voir le projet

 6

 TERMINÉ 
Der Regionalverband Hochrhein-Bodensee, das Land Baden-Württemberg, der Landkreis Waldshut und die Gemeinden des Landkreises sowie die Kantone Aargau und Schaffhausen wollen durch dieses Projekt die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in den Kantonen Aargau und Schaffhausen und dem Landkreis Waldshut stärken und vor allem neben der Zusammenarbeit von Verwaltungen die im Grenzraum lebende Bevölkeru ...
Voir le projet

 4

 TERMINÉ 
Projektverantwortlicher ist der Regionalverband Hochrhein-Bodensee, Partner sind das Land Baden-Württemberg, der Landkreis Waldshut und die Gemeinden innerhalb des Landkreises sowie der Kanton Aargau. Durch die Hochrheinkommission (HRK) sollen insbesondere durch umfassende Beratung und Koordination grenzüberschreitende Fragen im Gesamtraum gelöst werden, um letztlich Grenzhemmnisse abzubauen und d ...
Voir le projet

 4

 TERMINÉ 

Jugend-Integrationsprojekt (next level)

Date du début: 30 avr. 2009, Date de fin: 29 avr. 2012,

...ätzlich wurden sie hinsichtlich Ausbildungs-, bzw. Arbeitsplatzsuche unterstützt. Bezüglich Nachhaltigkeit waren die Gespräche der Vorarlberger Projekte erfolgreich. Das Land Vorarlberg hat sich verpflichtet, nach Beendigung der Interreg-Förderung die Finanzierung der Jugendprojekte Caritas, Offene Jugendarbeit und Integra ab 2012 zu übernehmen. Für Unternehmen Chance stehen voraussichtlich neue F ...
Voir le projet

 5

 TERMINÉ 

Optimierung der Polizeiarbeit im Bodenseeraum

Date du début: 31 mars 2009, Date de fin: 30 mars 2010,

...nen wechselseitigen Austausch gegenseitige Lernprozesse zu aktivieren bzw. Erfahrungen auszutauschen. Partner im Projekt sind die Polizeidirektionen Konstanz und Friedrichshafen, Lead Partner ist das Landespolizeikommando Vorarlberg. Die Projektadministration wurde von der .SIAK Vorarlberg über-nommen; als externer Dienstleister wurde das Institut für Höhere Studien (IHS) beauftragt. Diese Studie, ...
Voir le projet

 3

 TERMINÉ 

Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel

Date du début: 28 févr. 2013, Date de fin: 30 mars 2015,

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Strategisches Ziel dieses Projekts ist es, nachhaltige Anpassungsstrategien der Landwirtschaft an den Klimawandel für den IBK-Raum zu entwickeln und diese praxisnah zu vermitteln. Weiteres Ziel ist die Abschätzung der klimabedingten Ereignisse, auf die sich die Landwirtschaft im Sinne einer nachhaltigen Landbewirtschaftun ...
Voir le projet

 11

 TERMINÉ 

Kleinprojektefonds der IBK für grenzüberschreitende Begegnung

Date du début: 31 déc. 2009, Date de fin: 30 déc. 2014,

Ziel des Projektes ist es, die nachbarschaftlichen Austauschbeziehungen über die nationalen Grenzen im Gebiet der Internationalen Bodensee Konferenz hinweg auszubauen. Hierzu richten die Länder und Kantone der IBK - zunächst für 3 Jahre - einen Fonds ein, mit dem Kleinprojekte regionaler und lokaler Initiativen (insbesondere Begegnungen und Zusammenarbeit zwischen Personen) mit direkten Bürgerbete ...
Voir le projet

 10

 TERMINÉ 
Dieses Projekt baut auf den Ergebnissen des Interreg IIIA-Projektes DACH+ auf, in dessen Mittelpunkt der Aufbau einer Raumbeobachtung und die Entwicklung eines Indikatorenansatzes, eines Geoportals und einer internen Austauschplattform standen. Im Rahmen des Folgeprojekts soll nun die Entwicklung, Diskussion und Wertung von Prognosen zu übergeordneten Herausforderungen wie Demografischer Wandel, G ...
Voir le projet

 16

 TERMINÉ 

Geschäftsstelle der Internationalen Bodenseekonferenz

Date du début: 31 déc. 2007, Date de fin: 30 déc. 2013,

Die Internationale Bodenseekonferenz (IBK) ist ein Zusammenschluss der an den Bodensee angrenzenden und mit ihm verbundenen Länder und Kantone Baden-Württemberg, Schaffhausen, Zürich, Thurgau, St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Fürstentum Liechtenstein, Vorarlberg und Bayern. Die IBK hat sich zum Ziel gesetzt, die Bodenseeregion als attraktiven Lebens-, Natur-, Kultur- und ...
Voir le projet

 10

 TERMINÉ 

Tourismus in der trinationalen Metropolregion am Oberrhein (Tourisme)

Date du début: 30 avr. 2009, Date de fin: 30 déc. 2012,

L'objectif premier du projet est d'améliorer la compétitivité internationale de lespace du Rhin supérieur dans le domaine du tourisme. De nouveaux instruments et stratégies doivent être mis au point pour augmenter la force d'attraction et la perceptibilité de la région métropolitaine trinationale du Rhin supérieur.Das primäre Ziel des Projektes ist, die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Ober ...
Voir le projet

 24

 TERMINÉ 

Erlebnisraum Hochrhein

Date du début: 31 déc. 2007, Date de fin: 30 déc. 2012,

...ebe gestärkt und gemeinsam Strategien zur Vermarktung des grenzüberschreitenden Rheintourismus als Ferienregion Hochrhein entwickelt werden. Außerhalb des Interreg-Projekts sind noch der Landkreis Lörrach, Baselland Tourismus und der Kanton Baselland in die Kooperation eingebunden.
Voir le projet

 7

 TERMINÉ 
L’objectif commun des partenaires est la réouverture consistante et pérenne de la ligne ferroviaire Mulhouse - Müllheim pour le transport régional de voyageurs entre Fribourg et Mulhouse.Gemeinsames Ziel der Partner ist es, die Schienenstrecke für einen regelmäßigen hochwertigen öffentlichen Personennahverkehr zwischen Freiburg und Mulhouse zu reaktivieren.
Voir le projet

 5

 TERMINÉ 

Austausch-Zentrum Oberrhein (PERSup / AZOR)

Date du début: 14 nov. 2008, Date de fin: 14 nov. 2011,

Ce projet vise à élargir au cadre familial les partenariats qui existent entre les écoles primaires françaises et allemandes (pour la Suisse la Sekundarstufe I). Les élèves des classes partenaires et leur famille seront invités afin de se rencontrer et de faire connaissance. Grâce à la création d´une amitié durable entre parents et frères et soeurs, le contact entre les élèves partenaires sera mai ...
Voir le projet

 7

 TERMINÉ 

Sanftes Erleben einer Ramsarzone (RhenaTour)

Date du début: 30 juin 2008, Date de fin: 29 sept. 2011,

Le Rhin supérieur doit être officiellement désigné « Zone Ramsar » en octobre 2008. Le projet de lassociation Rhin vivant/Lebendiger Rhein est le premier à proposer de mettre à profit ce nouveau cadre international pour mettre en oeuvre des mesures de protection des zones humides et dutilisation durable des ressources sur ce territoire.Das Oberrheingebiet wird im Oktober 2008 offiziell als Ramsar ...
Voir le projet

 21

 TERMINÉ 
The project RegioMarket aims at developing and implementing a corporate sustainable branding and marketing strategy for the Alpine Space (AS) focussed on three core economic sectors, namely, food, services (tourism and gastronomy) and renewable energies. The strategy will consider existing experiences within AS in order to develop a best-practice approach. The latter will contribute to the promoti ...
Voir le projet

 18

 TERMINÉ 
...ons which have been severely hit by flooding over the past years: the Neckar catchment area (one of the tributaries of the Rhine), the Dublin region, the River Enrick and through Glen Urquhart in Scotland, and Swiss areas. The main objective of the project is to go beyond a purely technical and defensive approach (i.e. further extension of protection works) to focus on the reduction of potential f ...
Voir le projet

 5

 TERMINÉ 

SOS II

Date du début: 31 déc. 2002, Date de fin: 30 déc. 2005,

The Sustainable Open Spaces II (SOS II) project intends to further develop the concept of open space examined in the IIC project, to consider ways in which the importance of landscape identity can be achieved. Over three years this ambitious project, which brings together 16 partners from five Member States, acknowledges the importance of retaining the quality of historical assets and stabilising ...
Voir le projet

 16

 TERMINÉ 

Monitoring the Alpine Regions' Sustainability (MARS)

Date du début: 30 juin 2001, Date de fin: 29 juin 2005,

Development of a database with up to now in this form not developed, yet indicators for monitoring sustainable development of the Alpine Space and all its regions at the NUTS2 level. Analysis of the results as a basis for the formulation of policy recommendation with respect to the promotion of the Alpine Space as a competitive and attractive living and economic space in the scope of a polycentric ...
Voir le projet

 22

 TERMINÉ 

Grenzüberschreitendes Festival des Zeichentrickfilmes im PAMINA-Raum

Date du début: 31 août 2001, Date de fin: 14 avr. 2004,

Ziel des Projektes ist es, die Vielfalt des Zeichentrickfilms im Rahmen einer Veranstaltungsreihe mit Stationen in allen drei Teilräumen des PAMINA-Raums zu vermitteln. Der Schwerpunkt wurde insbsondere auf die aus dem PAMINARaum stammenden Produktionen gesetzt. Dadurch sollen Verbindungen über die Grenze hinweg verstärkt werden und die Bekanntheit des PAMINA-Raums soll steigern. ...
Voir le projet

 15

 TERMINÉ 
Die grenzüberschreitende Bewertung des limnologischen Zustandes der Flachwasserzone des Bodensees nach international abgestimmten einheitlichen Kriterien ist eine wesentliche Voraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung von seeweiten Revitalisierungs- und Renaturierungsmaßnahmen. Die Bewertung gestattet es auch, Art und Umfang geplanter Maßnahmen einzugrenzen und den lokalen Gegebenheiten anzupass ...
Voir le projet

 5

 TERMINÉ 
...g der inhaltlichen und technischen Grundlagen für eine grenzüberschreitende Raumbeobachtung sowohl vor dem Hintergrund der großen wirtschaftlichen Potenziale des Grenzgebiets als auch seiner hohen landschaftlichen und kulturellen Qualität, die insbesondere für den Tourismus eine wichtige Rolle spielt. Der Aufbau einer Kommunikations- und Austauschplattform sowie einer Meta-Datenbank als Datenkatal ...
Voir le projet

 18