Rechercher des projets européens

34 projets européens trouvés

Recherche sur 125080 projets européens

 TERMINÉ 

Waterland Eifel-Ardennes (Wasserland Eifel-Ardennen)

Date du début: 28 févr. 2005, Date de fin: 29 sept. 2008,

Dieses Projekt hat sich aus dem INTERREG-Projekt "Wassererlebnis HohesVenn/Eifel" heraus entwickelt. Letzteres hatte zum Ziel, das touristische Potenzialdes Themas "Wassererlebnis" zu stärken. Die drei Projektpartner habensich dabei auf die lokale Ebene konzentriert. Mit dem Nachfolgeprojekt "WasserlandEifel-Ardennen" sollten die Aktivitäten auf die gesamte Eifel- undArdennenregion mit seinen 35 S ...
Voir le projet

 14

 TERMINÉ 

Wasserland Eifel-Ardennen

Date du début: 30 juin 2006, Date de fin: 29 juin 2008,

Der Eifel Ardennen Raum verfügt mit über 35 Seen und Maaren über ein großen Potenzial für den regionalen Wassertourismus. Unter dem Label "Wasserland Eifel-Ardennen" sollen daher in der Grenzregion landschaftlich reizvolle Orte zugunsten der Wassererlebnisse aufgewertet und gemeinsam vermarktet werden. Im Nachbarprogramm, der Euregio Maas Rhein, läuft bereits ein INTERREG-Projekt mit der Bezeichnu ...
Voir le projet

 3

 TERMINÉ 

Water experience Upper Venn/Eifel (Wassererlebnis Hohes Venn / Eifel)

Date du début: 30 juin 2003, Date de fin: 29 juin 2007,

Dieses Projekt war einer der Bausteine im Rahmen des Regiomarketings derRegion Eifel-Ardennen. Den Vorsitz über dieses Projekt hatte das Eifel-Ardennen-Marketingbüro. Ausgangspunkt war die Bedeutung der in der Region vorhandenenBäche, Flüsse und Talsperren als wertvolle touristische Ressourcen,die systematisch erschlossen werden sollten. Hierzu sollte in die Infrastruktursowie in Marketingaktivitä ...
Voir le projet

 8

 TERMINÉ 

Touristische Aufwertung und Vermarktung des Bergbaus in Eifel und Ardennen

Date du début: 31 août 2004, Date de fin: 30 août 2007,

Die alte Tradition des Bergbaus und die Erschließung von Gütern wie Erz und Schiefer hat die Wirtschaft und das Kulturgut in der Eifel-Ardennen Region maßgeblich geprägt. Der Geotourismus stellt heute eine tragende Säule für den Tourismus in der Eifel dar. Ziel des Projekts ist es, diese Tradition den Besuchern näher zu bringen. Dazu bauen die Projektpartner aus Rheinland-Pfalz und aus der Deutsch ...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Radwandern Eifel Ardennen Hohes Venn

Date du début: 30 sept. 2004, Date de fin: 30 sept. 2007,

... Luft- und Wasserqualität. Natur- und Kulturdenkmäler sind ein weiter Anziehungspunkt. In dieser ländlichen Umgebung gewinnt der Radtourismus - der sanfte Tourismus - immer mehr an Bedeutung. Die Eifel zählt zu den beliebten deutschen Radfahrregionen. Über das INTERREG-Projekt wird nun ein erster Lückenschluss des rheinland-pfälzischen Radwegnetzes mit dem belgischen Knotenpunktsystem erreicht. Di ...
Voir le projet

 3

 TERMINÉ 
Das Projekt Grüne Straße Eifel-Ardennen wird durch die grenzüberschreitende Struktur Europäische Vereinigung für Eifel und Ardennen vorgelegt, mit dem Ziel eine Straße zum Tourismus, zur Verbindung und zum Austausch zwischen Deutschland, Frankreich, Belgien und dem Großherzogtum Luxemburg aufzuwerten. Maßnahmen im Rahmen dieses Projektes möchten diese Achse, die in den Nachkriegsjahren begründet w ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Transport Planning Eifel (Eifelverkehrsplanung)

Date du début: 31 déc. 2001, Date de fin: 30 déc. 2005,

Kern des Projekts war die Erstellung eines grenzüberschreitenden Mobilitätsplansfür die Eifel. Hintergrund hierbei ist die prognostizierte Zunahmedes – vor allem grenzüberschreitenden – Verkehrs wegen der zunehmendeneuropäischen Integration. Der deutsch-belgische Teil der südlichen Eifel istnicht an wichtige nationale und europäische Entwicklungsachsen angebunden(wie Wissenschaftszentren). Eine St ...
Voir le projet

 3

 TERMINÉ 
... diesen ideellen Ansatz tritt die Absicht, neue touristische Marktsegmente für die Region wirtschaftlich zu erschließen. Geschehen soll dies über ein Modellbüro Barrierefrei Reisen, das bei der Eifel Touristik in Prüm eingerichtet wird. Auftakt für das Projekt wird die Durchführung einer Marktanalyse sein mit dem Ziel, strategische Handlungsempfehlungen zu formulieren, daran schließt sich die Einr ...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Grünes Land Eifel-Ardennen (GLEA)

Date du début: 30 juin 2001, Date de fin: 30 déc. 2007,

Die landwirtschaftlichen Betriebe in Eifel und Ardennen wirtschaften beiderseits der Grenze auf ertragsarmen Standorten. Die dortigen Höfe sind weniger wettbewerbsfähig als in den günstigeren Niederungslagen, z. B. in Nordrhein-Westfalen.Das Projekt zielt darauf ab, Perspektiven und Wissen für eine nachhaltige und zugleich konkurrenzfähige Grünlandwirtschaft in der Mittelgebirgslandschaft zu entwi ...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

JUGENDTOURISTISCHE ANGEBOTE IM WASSERLAND EIFEL-ARDENNEN (BSHS)

Date du début: 31 mai 2010, Date de fin: 29 nov. 2013,

Ziel dieses Projektes ist die Schaffung und Vermarktung grenzüberschreitender jugendtouristischer Marken und Angebote im Wasserland Eifel-Ardennen. Diese Profilierung des jugendtouristischen Angebots soll eine nachhaltige Steigerung der touristischen Wertschöpfung erreichen und den Eifel-Ardennen-Raum als grenzüberschreitende Destination im wasserbezogenen Jugendtourismus etablieren.
Voir le projet

 3

 TERMINÉ 
"Help to construct Europe" - Participation at interregional European youth-meetings in Eifel and Ardennen The international youth-commission of the “Europäische Vereinigung für Eifel und Ardennen” (EVEA) organizes annually about 15 - 20 European youth-meetings in the region Eifel-Ardennen. At these meetings, the young participants get an insight into the society, the social situation and the worki ...
Voir le projet

 4

 TERMINÉ 
Background Bogs host a variety of specific plant communities and species typical for bog habitats. The conservation status of bogs in the Hunsrück and Eifel area has severely declined in recent years as a result of anthropogenic interference and suspended use. At the same time animal and plant species associated with bogs have become rare. Therefore ther ...
Voir le projet

 4

 TERMINÉ 
Background The Eifel National Park encompasses the counties of Aachen, Düren and Euskirchen in North Rhine-Westphalia and covers some 11 000 ha (110 km²). The park includes parts of six Natura 2000 network SCIs (sites of Community importance). The SCIs of the project area are characterised by deciduous forests, meadows rich in species, rocks with pionee ...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 
...pe is often found growing in areas alongside heathland, Molinia meadows and other special grasslands. Objectives In the Eifel highlands of the county of Euskirchen, some small sections of those vulnerable grasslands still exist today. Protected by nature conservation contracts, they are currently classified as ‘vulne ...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Heaths & bogs - Phase 1 (Landes et tourbières I)

Date du début: 31 mai 2002, Date de fin: 14 déc. 2004,

In der Eifel gibt es noch eine Reihe aus biologischer Sicht sehr wertvollerBrachflächen. Bei diesem sog. Ödland handelt es sich u.a. um Heiden, Moore,Feuchtwiesen und Borstgrasrasen. Diese Grasflächen bedeckten früher denGroßteil der Eifel. Mit der Einführung der Rinderhaltung und der Mechanisierungder Landwirtschaft hat sich dieses Landschaftsbild stark verändert. ErstesZiel dieses Projekts war d ...
Voir le projet

 7

 TERMINÉ 

Internships in Europe

Date du début: 1 juin 2015, Date de fin: 31 mai 2017,

...to gain work experience abroad. Bitburg is close to the neighbouring country Luxembourg, which offers a large amount of workplaces for a lot of Germans that live in the structurally weak area of the Eifel. Additionally, Belgium and an American Air Base are both close by. The internship abroad is supposed to allow students to gain work experience away from their home companies and their vocational ...
Voir le projet

 3

 TERMINÉ 

Eurovisionen - Freizeit kreativ gestalten 2015

Date du début: 1 mai 2015, Date de fin: 1 nov. 2015,

The European Association for Eifel and Ardennes (EVEA) promotes cross-border cooperation in the quadrangle Eifel-Ardennes in the areas of economy and tourism, culture, nature and landscape conservation as well as sports and youth exchanges. The International Youth Commission of EVEA organizes annually about 15 - 20 European youth encounters, especially in the region Eifel-Ardennes. During these en ...
Voir le projet

 7

 TERMINÉ 

Vennbahn-Route

Date du début: 30 juin 2009, Date de fin: 29 juin 2013,

...die Rolle eines grenzüberschreitenden Bindeglieds. Als längster zusammenhängender grenzüberschreitender Bahntrassenradweg Europas verbindet die Vennbahn-Route den deutsch-belgisch-luxemburgischen Eifel-Ardennen-Raum von der Region Aachen über die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens und die deutsche und belgische Eifel bis hin nach Luxemburg. Ziel des Projekts ist der Ausbau der Vennbahn-Route u ...
Voir le projet

 5

 TERMINÉ 

"EUROVISIONEN" - Freizeit kreativ gestalten, Woche 2

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 30 nov. 2014,

The European union for Eifel and Ardennen (EVEA) promotes economy and tourism, culture, nature, and conservation as well as sport, the international cooperation in the Eifel-Ardennen-Raum in the areas and youth-meetings. The international youth-commission of the EVEA organizes annually about 15 - 20 European youth-meetings, above all in the region Eifel-Ardennen. During these meetings, the teenage ...
Voir le projet

 5

 TERMINÉ 

TELERADIOLOGISCHES NETZ ST. VITH / PRÜM

Date du début: 30 sept. 2008, Date de fin: 29 sept. 2011,

... den Austausch von Personal sowie eine elektronische Vernetzung der beiden Krankenhäuser für eine bessere medizinische Versorgung im Bereich der Radiologie im deutsch-belgischen Grenzraum der Eifel. Das heißt konkret, dass der Patient keine langen Fahrtwege oder doppelte Untersuchungen mehr über sich ergehen lassen muss, da die Daten elektronisch zwischen den Krankenhäusern ausgetauscht werden. So ...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Slow Travel

Date du début: 31 déc. 2009, Date de fin: 30 déc. 2013,

Le projet vise à positionner lArdenne et lEifel en tant que région au top pour la découverte de la nature en Europe. La diversité naturelle de la région est la base et non plus lUSP (« unique selling proposal »). La communication autour du thème « nature intacte » ou « paysage varié » nest plus suffisante. Il faut donner un profil à cette diversité et développer une expérience incomparable de déco ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

"EUROVISIONEN" - Freizeit kreativ gestalten, Woche 1

Date du début: 1 juin 2014, Date de fin: 30 nov. 2014,

The European union for Eifel and Ardennen (EVEA) promotes economy and tourism, culture, nature, and conservation as well as sport, the international cooperation in the Eifel-Ardennen-Raum in the areas and youth-meetings. The international youth-commission of the EVEA organizes annually about 15 - 20 European youth-meetings, above all in the region Eifel-Ardennen. During these meetings, the teenage ...
Voir le projet

 7

 TERMINÉ 

Natur Exklusiv Erleben – Gemeinsam, Anders, Neu (NEEGAN)

Date du début: 30 sept. 2009, Date de fin: 30 mars 2013,

...uvelle), tel est le nom complet du projet NEEGAN. Son objectif est de concevoir et de proposer des voyages nature exclusifs pour les familles, les seniors et les amoureux de la nature.Lespace Eifel-Ardennes offre un énorme potentiel pour de telles plongées dans la nature. Ces espaces naturels uniques, tels les Hautes Fagnes, témoins du passé de lEifel volcanique, et le parc national de lEifel, abr ...
Voir le projet

 9

 TERMINÉ 

Heaths & bogs - Phase 2 (Landes et tourbières II)

Date du début: 31 mai 2004, Date de fin: 30 juil. 2006,

Im deutsch-belgischen Grenzgebiet liegen sowohl im Hohen Venn als auch in denbenachbarten Gebieten der Eifel noch Restflächen wertvoller Biotope. Insbesonderedie Heide-, Moor- und Feuchtwiesenflächen gehen immer weiter zurück. Umdiese langfristig erhalten zu können, müssen große Pufferzonen eingerichtet undmüssen die Gebiete miteinander verbunden werden. Diese dringend notwendigenMaßnahmen sollten ...
Voir le projet

 7

 TERMINÉ 
...and landscapes. It can be found in areas where clean streams flow through flower-rich damp meadows. The species thrives in cool,moist conditions on slightly acidic nutrient-poor soils. The northern Eifel is one of only six German regions with the necessary qualities and site conditions for the species. However, dispersal of individual butterflies between sites is not possible. Improved migratory ...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Rur and Kall – fluvial habitats (Rur und Kall)

Date du début: 1 janv. 2012, Date de fin: 30 juin 2018,

...the Natura 2000 sites, Kalltal und Nebentäler (DE-5303-302) and Ruraue from Heimbach to Obermaubach (DE-5304-301). This area makes up a significant part of the largest river basin of the Northern Eifel and is located between the large Rureifel reservoirs, above Heimbach, and the water impoundments in Kreuzau-Obermaubach. Coming from the west, the river Kall flows into the river Rur/Rureifel at t ...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 
...ls verstaubt geltenden Freizeitbeschäftigung - Ferner verfügt die euregio-rhein-maas-nord bereits über herausragende Landschaften, hat aber gegenüber den etablierten Wanderregionen Sauerland und Eifel noch Nachholbedarf - Es soll ein euregionales Wanderangebot geschaffen werden, um sowohl gemeinbezogene und euregionale Rundwanderwege zu schaffen als auch grenzüberschreitende Abenteuer-Wanderwege ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Eiffel-Ardennes Marketing Office (Eiffel-Ardennen Marketingburo)

Date du début: 31 déc. 2002, Date de fin: 30 déc. 2005,

Die Partner wollten den Tourismus in der Eifel-Ardennen-Region fördern, indemsie - in Form eines ständigen Büros - eine verbindliche Grundlage für einegemeinsame Imagebildung und Vermarktung dieser Region schaffen. WichtigsteAufgabe war die Etablierung neuer tourismusbezogener Marken undProdukte in der Eifel-Ardennen-Region. ...
Voir le projet

 5

 TERMINÉ 

Eurovisionen - Freizeit kreativ gestalten 2016

Date du début: 1 juin 2016, Date de fin: 30 nov. 2016,

The European Association for Eifel and Ardennes (EVEA) promotes cross-border cooperation in the Eifel-Ardennes area in the fields of economy and tourism, culture, nature and landscape protection as well as sports and youth exchanges.The International Youth Commission of EVEA organized annually 15 - 20 European youth encounters, especially in the region of Eifel-Ardennes. During these meetings the ...
Voir le projet

 9

 TERMINÉ 

Blue Spot - Hot Spot (BlueSpotHotSpot)

Date du début: 28 févr. 2010, Date de fin: 30 oct. 2013,

...l’objectif est d’améliorer la qualité des attractions touristiques existantes destinées aux jeunes, tout en apportant de cette manière de la valeur ajoutée au tourisme de la région Eifel-Ardennes. Ce n’est pas un hasard si tous les sites se trouvent au bord de l’eau. En effet, qu’ils soient exploités activement ou qu’ils servent de décor à des activités communes, les sites nautiques possèdent touj ...
Voir le projet

 7

 TERMINÉ 
...ock-climbing and mountain-biking - often behave inappropriately due to their ignorance of the true value of the sites. Two north-western sub-sites of the project are in the limestone part of the Eifel ranges and constitute the western boundary for the sub-Atlantic climate zone. Up to 22 species of orchid can be found here. The two other sub-sites are in the eastern part of the Rheinland-Pfalz, i ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
Background The freshwater streams on both sides of the German-Belgian border of the Eifel Hills region, contain few nutrients and even less calcium. This makes them ideal habitat types for endangered species such as the freshwater pearl mussel (Margaritifera margaritifera) – as well as other rare or threatened fish species (Cottus gobio and Lampetra pla ...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Protection and cultivation of the Juniper heaths of the Osteifel (Osteifel)

Date du début: 1 juil. 2005, Date de fin: 30 juin 2010,

Background The isolated juniper heaths of the Eastern Eifel are the last remnants of a vast heath landscape, which once covered a large proportion of the Eifel ranges. These heaths were the result of the historical ‘slash and burn’ agricultural land use. This once widespread agricultural system was based on heathland grazing, interrupted by occasional ...
Voir le projet

 3

 TERMINÉ 

Rehabilitation of heaths and mires on the Hautes-Fagnes Plateau (PLTHautes-Fagnes)

Date du début: 1 janv. 2007, Date de fin: 31 déc. 2012,

...rves and are in addition protected as Council of Europe biogenetic reserves. The area also forms part of an international natural park that crosses into Germany, the Natural Park Hautes-Fagnes – Eifel, which occupies 65 000 ha in Belgium. The main economic activities are forestry, hunting and tourism. Two-thirds of the land is publicly owned, local communities own nearly a fifth, and just over a ...
Voir le projet

 2