Rechercher des projets européens

14 projets européens trouvés

Recherche sur 125080 projets européens

 TERMINÉ 

Betriebsmanagement im Obstbau

Date du début: 31 déc. 2008, Date de fin: 30 déc. 2012,

...Rahmen des Interreg IIIA Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein Projektes 46 „BoGO“ wurde in einer 3jährigen Studie die wirtschaftliche Situation schweizerischer und deutscher Obstbaubetriebe der Bodenseeregion analysiert. 25% der deutschen Betriebe erwirtschaftete damals keinen Gewinn. Hierfür waren v.a. mangelnde Betriebsleiterfähigkeiten entscheidend. Auf Schweizer Seite war die Verschuldung der Betrieb ...
Voir le projet

 8

 TERMINÉ 

Energieverbrauch Obstlagerung

Date du début: 31 déc. 2011, Date de fin: 30 nov. 2014,

...nd geführt. Im Zuge steigender Energiepreise und der Forderung nach nachhaltiger Lebensmittelproduktion werden Maßnahmen zur Energieeinsparung für die Obstbauern und den Obsthandel in der Bodenseeregion daher immer mehr zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Ziel des Vorhabens ist daher, geeignete sortenspezifische Strategien zur Reduzierung des Energieverbrauches während der Obstlagerung für ...
Voir le projet

 7

 TERMINÉ 
Projektverantwortlicher ist der Regionalverband Hochrhein-Bodensee, Partner sind das Land Baden-Württemberg, der Landkreis Waldshut und die Gemeinden innerhalb des Landkreises sowie der Kanton Aargau. Durch die Hochrheinkommission (HRK) sollen insbesondere durch umfassende Beratung und Koordination grenzüberschreitende Fragen im Gesamtraum gelöst werden, um letztlich Grenzhemmnisse abzubauen und d ...
Voir le projet

 4

 TERMINÉ 
...Funktion sowie Studierende derbeteiligten Hochschulen durch Projekt- und Diplomarbeiten. Sokonnte nicht nur eine attraktive Spitzentechnologie weiterentwickelt,sondern auch die Wirtschaft der Region Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein für erfolgreiche zukünftige Operationen imglobalen Wettbewerb in diesem Markt gestärkt werden. ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 

Kulturhandy Alpenrhein - Bodensee - Hochrhein

Date du début: 31 oct. 2008, Date de fin: 30 mars 2011,

Als Navi für Kultur ist das Projekt Kulturhandy ABH angetreten, für die Kultur-Akteure in der Region einen offenen Zugang zu den neuen mobilen Medien zu schaffen. Zugleich wollte das Projekt ein regionales Netz-werk für Kulturvermittlung und -information voranbrigen, das die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Kultursektor stärkt, Wissenstransfer und Partizipation nicht nur im Bereich der Medie ...
Voir le projet

 5

 TERMINÉ 

Nahversorgung Bodensee

Date du début: 31 déc. 2007, Date de fin: 30 déc. 2012,

...nreizen zur Ansiedlung des stationären Handels und zur Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle (bspw. Nachbarschaftsläden) oder des mobilen Handels • Steigerung der Wertschöpfung in der Region durch den Aufbau regionaler Netzwerke und Partnerschaften aus der Region • Steigerung des Einsatzes regionaler und ökologischer Waren im LEH bzw. in Geschäften der Nahversorgung in der Regio Bodensee • Qual ...
Voir le projet

 5

 TERMINÉ 

Optimierung der Polizeiarbeit im Bodenseeraum

Date du début: 31 mars 2009, Date de fin: 30 mars 2010,

...n beinhalten, welche Maßnahmen im Einzelnen zu setzen sein könnten, um die polizeiliche Zusammenarbeit dies- und jenseits der Grenze zu optimieren. Ausgangsbasis / geographische Bedingungen Die Region Bodensee umfasst geographisch das gesamte an den Bodensee angrenzende deutsche, öster-reichische und schweizerische Umland und darüber hinaus das Fürstentum Liechtenstein. In diesem Bereich mit seine ...
Voir le projet

 3

 TERMINÉ 

Statistikplattform (Statistikplattform Bodensee)

Date du début: 31 juil. 2008, Date de fin: 30 juil. 2012,

...n Projektleitung wurde der translake GmbH, Konstanz, erteilt. Folgende Ziele wurden für das Projekt festgelegt: 1. Auswahl der relevanten Themenfelder für Statistikdaten, welche für die regionale Entwicklung von Bedeutung sind 2. Aufbau einer systematischen Dokumentation der Metadaten zu diesen Statistikdaten ("Daten über Daten") als unverzichtbare Grundlage für die langfristige Sicherung des Wiss ...
Voir le projet

 11

 TERMINÉ 
Die Ziele dieses Projekts waren die Bildung eines Netzwerks von Usability-Laboren aus der Region Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein und die Entwicklung einer öffentlich zugänglichen Informationsplattform für Unternehmen.Ausgangspunkt war die Feststellung, dass immer mehr entwickelnde und produzierende Unternehmen großen Wert auf die weiterführende und systematisierte Optimierung der Nutzer- und Bediene ...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 
...ovation.By providing key account management and enhanced innovation services, the overall objective of the BW-KAM2 project is to enhance the innovation management capacity of SMEs in the geographical region of Baden-Württemberg, Germany, which is also the geographical area covered by the Enterprise Europe Network Baden-Württemberg. BW-KAM2 will target SME beneficiaries in the SME Instrument, which ...
Voir le projet

 9

 TERMINÉ 

Internationales Destinationsmarketing (Upper Rhine Valley)

Date du début: 31 mars 2013, Date de fin: 30 mars 2015,

...ibt Tourismusmarketing für die Dreiländer-Destination am Oberrhein. Auf internationalen Märkten macht das Projekt den Oberrhein bei Reiseveranstaltern und der Presse bekannt, um die Region als Reiseziel verstärkt in deren Fokus zu rücken. Innerhalb der Trinationalen Metropolregion Oberrhein werden in enger Kooperation mit geeigneten Dienstleistern grenzüberschreitende Produkte zu verschiedenen Rei ...
Voir le projet

 24

 TERMINÉ 
Lobjectif de cette étude est détablir un plan dactions pour améliorer loffre de transport en commun (TC) et parkings et relais (P&R) sur lensemble de lEurodistrict Trinational de Bâle (ETB) et détudier de manière détaillée un secteur frontalier Bâle-Ouest-Allschwil – Hégenheim - Saint Louis en particulier.Das Ziel dieser Studie ist die Erarbeitung eines trinationalen ÖV- und Park and Ride (P&R) Ma ...
Voir le projet

 21

 TERMINÉ 

Tourismus in der trinationalen Metropolregion am Oberrhein (Tourisme)

Date du début: 30 avr. 2009, Date de fin: 30 déc. 2012,

...Oberrheinraums im Bereich Tourismus weiter zu verbessern. Es sollen neue Instrumente und Strategien entwickelt werden, um die Anziehungskraft und Wahrnehmbarkeit der trinationalen Metropolregion Oberrhein gezielt zu steigern.
Voir le projet

 24

 TERMINÉ 
Ziel des Projektes ist die Schaffung der inhaltlichen und technischen Grundlagen für eine grenzüberschreitende Raumbeobachtung sowohl vor dem Hintergrund der großen wirtschaftlichen Potenziale des Grenzgebiets als auch seiner hohen landschaftlichen und kulturellen Qualität, die insbesondere für den Tourismus eine wichtige Rolle spielt. Der Aufbau einer Kommunikations- und Austauschplattform sowie ...
Voir le projet

 18