Rechercher des projets européens

29 projets européens trouvés

Recherche sur 125080 projets européens

 TERMINÉ 

betrifft:rollenbilder

Date du début: 31 août 2012, Date de fin: 30 déc. 2014,

Festgefahrene Rollenklischees beeinflussen unseren Alltag und Entscheidungen, das zeigt sich besonders in der Arbeitswelt und im Familienleben. Nach einem Bericht der EU Kommission können kulturell und sozial bedingte Einstellungen zu Rollen und Aufgaben, die traditionell als männlich oder weiblich gelten, die Wahlmöglichkeiten von Frauen und Männern in Bezug auf Studium und Arbeitsplatz einschrän ...
Voir le projet

 3

 TERMINÉ 

Dai monti ai laghi insieme senza auto

Date du début: 1 mars 2009, Date de fin: 1 mars 2012,

The project intends to experiment with forms of public transport integration times establish a coordinated network and omoegnea border. The initiative, which fits coherently within a broader strategic plan interesting mobility overall Swiss-Italian Alpine range, intends to implement forms of coordination of public transport system between the province of Sondrio, Brescia and the Upper Engadine ...
Voir le projet

 3

 TERMINÉ 

Der Weg der Schwabenkinder

Date du début: 14 avr. 2008, Date de fin: 30 déc. 2013,

Mit einem ausgeschilderten Themenweg entlang des Weges der sog. Schwabenkinder wird deren grenzübergreifendes sozialgeschichtliches Schicksal aufgearbeitet und präsentiert. Als Schwabenkinder werden Bergbauernkinder bezeichnet, die aus Vorarlberg, (Süd-)Tirol und der Schweiz in früheren Jahrhunderten aus Armut alljährlich im Frühjahr durch die Alpen zu den sogenannten „Hütekindermärkten“ hauptsäch ...
Voir le projet

 14

 TERMINÉ 

Helvetia-Italy Digital Elevation Model (HELI-DEM)

Date du début: 19 sept. 2010, Date de fin: 18 mars 2013,

In the last few years have been acquired in Italy and Switzerland, the land elevation data with technologies and various inaccuracies. The project aims at creating a digital terrain model (DTM) correctly geo-referenced, multi-resolution, incorporating prior validation, all the information available for the alpine and subalpine, including Italy (Piedmont, Lombardy) and Switzerland (cantons Tic ...
Voir le projet

 5

 TERMINÉ 

Kleine Schulen im alpinen Raum

Date du début: 31 mai 2012, Date de fin: 30 mai 2015,

In ländlich-alpinen Regionen stellt die Schule einen zentralen Begegnungsort und Kulturträger dar und ist ein wesentlicher Standortfaktor für die Attraktivität der Gemeinden. Aufgrund niedriger Schülerzahlen wird dort häufig in Mehrjahrgangsklassen unterrichtet, was durch den Geburtenrückgang weiter verstärkt wird. Im Zentrum des Forschungsprojekts steht, aufbauend auf den Ergebnissen des Vorgänge ...
Voir le projet

 3

 TERMINÉ 
Im Rahmen des Projekts "Freizeit und Erholung im Alpenrheintal" arbeiten vier private Planungsbüros mit Raumplanungsfachstellen/-ämter der Schweizer Kantone St. Gallen und Graubünden, des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg und des Fürstentums Liechtenstein zusammen, um gemeinsam die grenzüberschreitende Koordination in Fragen der Raumentwicklung insgesamt zu verbessern. Inhalt des Projekts i ...
Voir le projet

 5

 TERMINÉ 
Projektkoordinator ist der Stand Montafon (A), Partner aus der Schweiz sind der Regionalverband Pro Prättigau in Küblis und der Kanton Graubünden. Die Nachbarregionen Prättigau und Montafon hatten bisher trotz sehr ähnlicher kultureller, geographischer und demographischer Rahmenbedingungen kaum Austauschbeziehungen. Das Projekt soll die Voraussetzungen dafür schaffen, dass an einer Grenze, die jah ...
Voir le projet

 3

 TERMINÉ 
Durch eine grenzüberschreitende Kooperation soll die Evangelische Mittelschule Schiers (EMS), einem privaten Gymnasium im Kanton Graubünden, mit Unterstützung des Vorarlberger Landeskonservatoriums als Hochschulpartner zu einem Musikgymnasium weiterentwickelt und damit die musikalische Hochbegabten­förderung in der Region nachhaltig ausgebaut und unterstützt werden. Dadurch entsteht ein beispielha ...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 
Durch eine umfassende Öffentlichkeitsarbeit will die Internationale Regierungskommission Alpenrhein die Vorteile der Revitalisierung des Alpenrheins für die Lebensqualität bewusst machen, die Vereinbarkeit von Hochwasserschutz und Revitalisierung verdeutlichen und um Verständnis für weitere Maßnahmen am Alpenrhein werben. Im Rahmen eines Aktionsprogramms hat die Internationale Regierungskommission ...
Voir le projet

 4

 TERMINÉ 

Schule im alpinen Raum

Date du début: 31 déc. 2008, Date de fin: 30 déc. 2011,

Schule im alpinen Raum ist ein gemeinsames Forschungsprojekt der Pädagogischen Hochschulen Graubünden, St. Gallen, Vorarlberg und Wallis. Die Pädagogische Hochschule Wallis arbeitete als assoziierter Partner außerhalb des Interreg-Förderrahmens mit. Die vier im Projekt teilnehmenden Regionen stehen aufgrund der alpinen Topographie sowie Veränderungen im ökonomischen und sozialen Gefüge im Hinblick ...
Voir le projet

 4

 TERMINÉ 

Sviluppo di un'innovativa offerta turistica transfrontaliera

Date du début: 31 août 2010, Date de fin: 30 août 2013,

The project involves the candidate in the joint work between the two partners planning, construction, digital presentation and marketing of tourism products with the themes 'trips' and 'mountain bike'. It is a cross-border cooperation between the tourist area of ??Latsch-Martell (South Tyrol) and the 'Engadin Nationalparkregion' (Canton Graubunden). The main work of this project is to present thes ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
Hauptziel des Projekts, das gemeinsam vom Fürstentum Liechtenstein, dem Land Vorarlberg sowie den Kantonen Graubünden und St. Gallen verwirklicht wird, ist die Verbesserung der Lebensbedingungen für Gewässerorganismen im Alpenrheintal. In vielen Fließgewässern der Rheintalebene sind große Strukturdefizite und äußerst unbefriedigende fischökologische Verhältnisse festzustellen. Die Wirkung von kurz ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
Dieses Projekt baut auf den Ergebnissen des Interreg IIIA-Projektes DACH+ auf, in dessen Mittelpunkt der Aufbau einer Raumbeobachtung und die Entwicklung eines Indikatorenansatzes, eines Geoportals und einer internen Austauschplattform standen. Im Rahmen des Folgeprojekts soll nun die Entwicklung, Diskussion und Wertung von Prognosen zu übergeordneten Herausforderungen wie Demografischer Wandel, G ...
Voir le projet

 16

 TERMINÉ 

Integrazione del progetto via romanica delle Alpi nell'offerta turistica

Date du début: 31 août 2010, Date de fin: 30 août 2013,

Paths of Heaven "Roman Way of the Alps" is an initiative that brings the network a number of Romanesque monuments located respectively in the canton of Grisons and in the region Trentino- South Tyrol. The project includes architectural masterpieces of Romanesque origin, secular and sacred, next to the landscapes and places relevant. The frescoes, paintings and architectural works are a remarka ...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 
The schools in the mountains low rate of organization (small schools in the mountains with multi-classes) have provided for centuries a basic training in the area differ in areas Alto Adige, the Valais and Grisons. The decline in the number of students and organized transport of schoolchildren have shown concerned, these educational institutions. This interregional project includes the followin ...
Voir le projet

 2

 TERMINÉ 

Europaweite Rekrutierung von erfahrenen, technischen Fach- und Arbeitskräften

Date du début: 31 déc. 2009, Date de fin: 29 juin 2013,

1. Projektvorstellung Die Zielsetzung des Projekts bestand darin, durch die Sicherung der Verfügbarkeit von technischen Fachkräf-ten im Wege der europaweiten Rekrutierung für die Region einen Beitrag zum Erhalt bzw. der Forcierung der Innovations- und Wachstumsdynamik zu leisten. Im Rahmen des Projektes sollten durch die vier Projekt-partner Rekrutierungsstrategien für technische Fachkräfte im eur ...
Voir le projet

 4

 TERMINÉ 

Networking sostenibile e innovativo nelle aree rurali

Date du début: 15 août 2010, Date de fin: 30 déc. 2012,

For the increasing liberalization and globalization of the project area must meet the problem of a growing number of young people who turn their backs especially agriculture, but also to other economic sectors operating in rural areas / of mountains of South Tyrol and the Grisons, with the implications of a socio- Economic and ecological. Therefore the project, starting from local resources, y ...
Voir le projet

 5

 TERMINÉ 

smartconnection Alkoholprävention im Bodenseeraum

Date du début: 31 déc. 2007, Date de fin: 30 déc. 2012,

Ziel des Projektes ist es, Jugendliche und junge Erwachsene vom verantwortungslosen Alkoholmissbrauch nachhaltig abzubringen und der Zunahme des Rauschtrinkens entgegenzuwirken. Damit wird ein allgemeines, gesellschaftliches, sehr aktuelles Problem bekämpft. Multiplikatoren für einen verantwortungs­vollen Alkoholkonsum sollen ausgebildet werden. Die Mehrheit der Behörden soll die Arbeit von smart­ ...
Voir le projet

 5

 TERMINÉ 
"IN2WOOD deals with the challenges of a sustainable European forest management and tackles crucial questions in the RTD environment of the forest-based sector. Wood shall be further established as one of the main renewable resources and the added value of forest in terms of economic and innovative value and quality of life shall be further improved. Aiming at the promotion of crosscutting research ...
Voir le projet

 13

 TERMINÉ 
The minority of Walser settle dispersed over six countries in the heart of Europe. Most of them suffer under economic disadvantage, but have conserved traditional rural knowledge.The Walser Alps project aims to experience - as a pilot action based on the Agenda 21 process - the transfer from a pre-industrial to a sustainable competitive post-industrial society integrating youth.Landscape is the li ...
Voir le projet

 11

 TERMINÉ 

Local endogenous development and urban regeneration of small alpine towns (AlpCity)

Date du début: 31 juil. 2004, Date de fin: 29 avr. 2007,

AlpCity focuses on local development and urban regeneration of small alpine towns. Many small alpine and mountain towns/villages have undergone processes of socio-economic decline, have inadequate public/private services, quality of life and built environment, a (mainly aged) population with limited access to culture and decision-making/participation. These are unsustainable islands of disparity i ...
Voir le projet

 11

 TERMINÉ 
The increasing frequency of natural disasters in Europe is indicative of a clear need for action in the field of risk management. In the future, integrated strategies will play a central role in the sustainable protection of the Alpine region.The goal of NAB is to achieve intensive cooperation between the various disciplines and administrative levels in order to develop an innovative land use mana ...
Voir le projet

 9

 TERMINÉ 

ALPS MOBILITY II - Alpine Pearls (ALPS MOBILITY II)

Date du début: 30 avr. 2003, Date de fin: 29 sept. 2006,

ALPS MOBILITY II focusses on transnational and transsectoral co-operation to promote sustainable development in the Alpine Region by providing a combination of transalpine measures for ecotourism and ecomobility. The project centers on an innovative ecotourism and ecomobility package called „Alpine Pearls“, by linking the protection of the ecologically sensitive Alpine Space, the creation of envi ...
Voir le projet

 18

 TERMINÉ 
The project has the following aims:1. The safeguarding and development of sufficiently large habitats in a cross-border alliance is imperative if the biological diversity of the Alps ecological system is to be preserved. This is made evident in particular in the pilot projects Cross-frontier running waters in the Alps and Protection of cross-frontier populations of bats in the Alps. In addition to ...
Voir le projet

 10

 TERMINÉ 

Mitigation of hydro-geological risk in Alpine catchments (CatchRisk)

Date du début: 30 juin 2002, Date de fin: 30 juil. 2005,

The first objective of this project is to create a shared approach for the definition of hydro-geological risk scenarios in Alpine catchments and on alluvial fans. To achieve this all aspects of hydro-geological hazards affecting a catchment will be analysed, in particular: flooding and mass transport phenomena; droughts and aquifer depletion; and landslides, such as rockfalls, soil slips, and deb ...
Voir le projet

 11

 TERMINÉ 
The historical pattern and socio-economic system of towns and villages in Alpine space are important both for local culture and European identity The aims of the project are to protect and enhance that common heritage, improving the knowledge on characteristic features of historical alpine settlements and promoting integrated sustainable policies for interventions, taking into account different a ...
Voir le projet

 7

 TERMINÉ 
Dieses Interreg Projekt hat im Bodenseeraum eine neue Struktur derKommunikation, Kooperation, Prävention, sozialen Kontrolle undHilfeleistung gegen häusliche Gewalt geschaffen sowie die Handlungsbereitschaftund Kompetenz befasster Stellen zur Verbesserungder gesellschaftlichen Rahmenbedingungen erhöht.Primäres Anliegen des Projektes war die Sensibilisierung der Öffentlichkeitgegenüber häuslicher G ...
Voir le projet

 3

 TERMINÉ 
Die Internationale Regierungskommission Alpenrhein" (IRKA) hates sich bereits in mehreren Projekten zum Ziel gesetzt, Problemeam Alpenrhein grenzübergreifend zu lösen. Das Projekt Revitalisierungund Wasserkraftnutzung beinhaltete die Ausarbeitungeiner Studie zur Optimierung der Wasserkraftnutzung im Zusammenhangmit Revitalisierung des Alpenrheins. Im Rahmen des ProjektesZukunft Alpenrhein waren be ...
Voir le projet

 1

 TERMINÉ 
Ziel des Projektes ist die Schaffung der inhaltlichen und technischen Grundlagen für eine grenzüberschreitende Raumbeobachtung sowohl vor dem Hintergrund der großen wirtschaftlichen Potenziale des Grenzgebiets als auch seiner hohen landschaftlichen und kulturellen Qualität, die insbesondere für den Tourismus eine wichtige Rolle spielt. Der Aufbau einer Kommunikations- und Austauschplattform sowie ...
Voir le projet

 18