Rechercher des projets européens

ÖSTERREICHISCH-UNGARISCHE EXPERTENAKADEMIE: FORTSETZUNG DES AUFBAUPROGRAMMS (EXPAK)
Date du début: 31 déc. 2002,

Die Osterweiterung bringt für die Regionen an der österreichisch-ungarischen Grenze erhebliche arbeitsmarkt- und regionalpolitische Veränderungen mit sich, wobei die zu erwartenden Auswirkungen nicht immer präzise abzuschätzen sind. Die Österreichisch-Ungarische ExpertInnenakademie versteht sich als ein Projekt zur Förderung von grenzüberschreitenden Kooperationen im Bereich der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. Das Informations-, Diskussions- und Vernetzungsangebot richtet sich an die beschäftigungspolitisch relevanten AkteurInnen, Organisationen und Behörden in Westungarn und Ostösterreich. Mit Seminaren, Workshops und Informationsveranstaltungen, Beratung, Monitoring und wissenschaftliche Begleitung, Konferenzen, Konzeption und Durchführung von Studien und Vernetzungsmaßnahmen soll die Arbeitslosigkeit in der gesamten Grenzregion bekämpft, neue oder in der EU bewährte arbeitsmarkt- und regionalpolitischer Programme und Maßnahmen diksutiert und last but not least die Österreichisch-Ungarischen ExpertInnenakademie als arbeitsmarkt- und regionalpolitische Denk- und Konzeptionswerkstatt etabliert werden.

Coordinateur

Details

  • 46.1%   291 467,75
  • 2000 - 2006 Austria - Hungary (AT-HU)
  • Projet sur KEEP platform