Rechercher des projets européens

ÖkoBusinessPlan Wien-Györ
Date du début: 31 déc. 2001,

Eine Verbesserung der Umweltleistungen von Betrieben kann nicht nur durch neue Gesetze und Verordnungen erreicht werden. In den vergangenen Jahren haben Programme wie der ÖkoBusinessPlan Wien bewiesen, dass durch fachliche Unterstützung und Motivation Betriebe freiwillig Umweltmaßnahmen setzen. Diese Maßnahmen werden von den Betrieben meist dort gesetzt, wo sie für die aktuelle betriebliche Situation am besten passen und Umweltentlastung mit finanzieller Einsparung verbunden ist. Solche Umweltmaßnahmen, die Probleme ursächlich lösen, sind in besonderer Weise dort sinnvoll, wo künftig strengere Umweltnormen zu erwarten sind. Die vorausschauende Vermeidung von Umweltproblemen ist die beste Vorbereitung auf künftige mögliche Verschärfungen von Umweltstandards. Ziel des ÖkoBusinessPlans Wien-Györ ist es, die Ideen des vorsorgenden Umweltschutzes bei Betrieben und Behörden zu verbreiten. Konkret bedeutet dies, dass das Projekt einen Beitrag liefern soll, um die Wettbewerbsfähigkeit der Klein- und Mittelbetriebe zu steigern und die Ideen des vorsorgenden und integrativen Umweltschutzes bei Betrieben und Behörden zu verbreiten. Außerdem sollen die KMUs an Innovation und Technologie herangeführt werden, um die Umweltauswirkungen der Wirtschaft zu verringern. Auch will man die Wirtschafts- und Umweltziele von Wien und Györ im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung erreichen. Die oben genannten Ziele sollen unter anderem durch den Aufbau einer Koordinationsstelle, die Integration möglicher Partner sowie die Durchführung von Betriebsberatungen, die zur Implementierung von innovativen, bereits entwickelten Maßnahmen führen soll, erreicht werden. Auch die detaillierte Planung der Programmteile entsprechend den lokalen Bedürfnissen und eine jährliche Erfolgskontrolle sind ein wichtiger Bestandteil des Projekts.

Coordinateur

Details

  • 50%   674 000,00
  • 2000 - 2006 Austria - Hungary (AT-HU)
  • Projet sur KEEP platform