Up2Europe est un accélérateur d’idées pour des projets de coopération.
La plateforme Ma Région Sud fait partie de l'écosystème de Up2Europe qui permet de booster la coopération à un niveau supérieur!
Besoin d'aide ? La Région Sud vous accompagne
Laissez-vous guider par notre équipe d'experts ! Saisissez votre mail et nous reviendrons vers vous rapidement
Museumskooperation St.Anton Garmisch-Partenkirchen
Date du début: 30 juin 2008,
Date de fin: 29 juin 2009
PROJET
TERMINÉ
Das Projekt gliedert sich im Wesentlichen in drei Teile, dabei steht die Erneuerung des Ski- und Heimatmuseum in St. Anton an erster Stelle. Im Sommer 2008 soll das Museum überarbeitet und neu gestaltet werden, dazu sind bauliche und ausstellungstechnische Maßnahmen vorgesehen. Auf Seiten von Garmisch-Partenkirchen erfolgt im Zuge dieses Projektes eine Konzepterstellung für die Umsetzung des Olympia-Wintersportmuseums. Das Konzept beinhaltet sowohl bauliche Adaptionsarbeiten des Olympia-Skistadions, als auch eine Planung für die Ausstellungsgestaltung. Das Olympische- Wintersportmuseum soll dabei rechtzeitig bis zu den Weltmeisterschaften 2011 fertig gestellt werden. Das erste gemeinsame Projekt St. Anton – Garmisch-Partenkirchen, ist für Herbst und Winter 2008/09 mit der Erstellung einer Wanderausstellung zum Thema 80 Jahre Kandahar Rennen geplant. Die Wanderausstellung wird zuerst in St. Anton, anschließend in Garmisch-Partenkirchen präsentiert. Dieser gemeinsamen Wanderausstellung sollen in den nächsten Jahren weitere folgen, darunter z.B. die Präsentation der Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen im Bereich des historischen Arlbergweges, Winterolympiade Tirol – Bayern, Alpine Ski WM 2001 und 2011, Skipioniere uvm.
Accédez au prémier réseau pour la cooperation européenne
Se connecter
Bonjour, vous êtes sur la plateforme Région Sud Provence-Alpes-Côte d’Azur dédiée aux programmes thématiques et de coopération territoriale. Une équipe d’experts vous accompagne dans vos recherches de financements.
Contactez-nous !
Contactez la Région Sud Provence-Alpes-Côte d'Azur
Vous pouvez nous écrire en Anglais, Français et Italien