Rechercher des projets européens

European Ministry for Favorite Songs
Date du début: 10 mai 2013,

Europa erhält eine neue Behörde: Das Europäische Ministerium für Lieblingslieder (EMFFS). Es öffnet Büros in sieben europäischen Ländern, die von zehn Institutionen getragen werden.Das EMFFS sammelt Lieder - und mit ihnen verbundene Geschichten. Seine Büros sind offen für jeden, Besucher können ihr Lieblingslied berichten oder einsenden.Musik und Bürokratie sind die beiden Pole dieses Projektes: Musik ist mit Erinnerungen verbunden, ist interkulturell. Bürokratie hingegen wird oft als lebensfeindliche Institution erlebt.Das Sammeln von Lieblingsliedern ist jedoch nur eine Seite des EMFFS. Die zweite, ebenso wichtige ist die Produktion künstlerischer Ergebnisse aus diesen Liedern und biografischen Episoden.In den beteiligten Ländern entstehenden unterschiedliche Produktionen, Grundidee dabei ist, daß jemand eine Geschichte abgibt und später ihre Umsetzung in einer Performance erleben kann.Geplant sind Tanzperformances, Interventionen an bürokratischen Orten, partizipatorische Workshops und Inszenierungen für Kinder und Jugendliche, Recherchen zur Geschichte der populären Musik in Europa, ein virtuelles soziales Netzwerk und "Die Lebende Juke-Box", eine fahrbare Performance-Maschine. Sie fährt durch die beteiligten Länder, besucht beteiligte Städte.Diese künstlerischen Aktivitäten finden in einem kollektiven, transnationalen Prozess statt, sind aufeinander aufbauend. Beispielsweise der Erkennungs-Song des Ministeriums: Wie drehen ein Video-Clip, in dem dieses Lied durch Europa reist und sich alle beteiligten Partner vorstellen.Außerdem führt das EMFFS "meeting points" durch, Konferenzen und Künstler-Treffen mit Gesprächsrunden, Workshops und öffentlichen Aufführungen, um einen transnationalen Verbund für kleinere Institutionen im Genre Musiktheater aufzubauen.Zum Abschluss findet Anfang 2014 in Valencia ein Festival statt, bei dem sechs Produktionen aus dem EMFFS präsentiert werden, ein Dokumentarfilm über das Projekt und eine gemeinsame Abschlußperformance.

Coordinateur

Details

9 Participants partenaires