Rechercher des projets européens

2013 - Land der Entdeckungen (2013 - Land der Entdeckungen - III-3-01=166)
Date du début: 31 août 2010, Date de fin: 29 juin 2014 PROJET  TERMINÉ 

Das Gesamtprojekt „2013 – Land der Entdeckungen“ umfasst neben der gleichnamigen Sonderausstellung auch drei archäologische Forschungsprojekte. Die auf der ostfriesischen Halbinsel und den nördlichen Niederlande zuständigen Denkmalpflegeinstitutionen und Universitäten widmen sich drei für die Region bedeutenden Themenschwerpunkten. Die archäologische Forschung zur jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur (TBK) hat sich bislang vorwiegend auf Grabstätten auf der Geest (z.B. Emsland, Drenthe, etc.) konzentriert. Das Modul zur „Identität“ der Terpen, Wierden, Warften oder Wurten konzentriert sich auf die Fragestellung, ob die Bewohner der Küstenregion in den nördlichen Niederlanden und in Ostfriesland in der Vergangenheit jemals eine gemeinsame Identität hatten. Eine bisher viel zu wenig gewürdigte Besonderheit des ostfriesischen Küstenraumes sind die zum Teil erhaltenen sog. „Grüfte der Herrlichkeiten“. Neben anderen, vor allem durch das Meer geprägten Eigenarten, spielt die einzigartige gesellschaftliche Entwicklung dieser Landschaft eine entscheidende Rolle bei der Bestattungstradition.

Coordinateur

Details

  • 50%   491 770,00
  • 2007 - 2013 Netherlands - Germany (NL-DE)
  • Projet sur KEEP platform
Projet Website